Allerdings bleibt abzuwarten, ob die Anzeichen der Erholung nur ein Strohfeuer sind. Das Coronavirus befindet sich hierzulande wieder auf dem Vormarsch. Laut dem Ärzteverband Marburger Bund hat die zweite Infektionswelle Deutschland bereits erfasst, wenngleich die Fallzahlen bislang nicht so hoch ausfallen wie im März und April.
Neuerliche Maßnahmen und Restriktionen könnten in der Wirtschaft einen erheblichen Schaden verursachen, mit fatalen Folgen für die Finanzmärkte. Trotz der gestrigen Kurssteigerung steht die Erholung an den Börsen auf tönernen Füßen.
Vorbörslich sehen wir den DAX bei 12.668 Punkten, rund 0,2% über dem Schlusskurs vom Montag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Quartalszahlen
D : Bayer, DMG Mori, Fraport, Hugo Boss, Infineon, Pfeiffer Vacuum, Schaeffler, Teamviewer
EWU : Qiagen (NL)
USA : Walt Disney
DAX-Chart
DAX: Wichtiger Sprung nach oben
Gestern konnte der DAX gleich zwei wichtige Unterstützungen zurückgewinnen. Dies waren zum einen die exponentielle 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 12.378 Punkten und zum anderen die waagerechte Trendlinie bei rund 12.400 Zählern. Allerdings warten im Tageschart bereits die nächsten Chartmarken. Das ehemalige Zwischenhoch bei 12.662 Punkten von Anfang Juli 2019 und die 20-Tage-Glättungslinie bei momentan 12.706 Zählern sollten nun ebenfalls überwunden werden. Anschließend wären der Widerstand bei 12.900 Punkten sowie die Oberseite des aufsteigenden Dreiecks und die untere Begrenzung der genannten Chartformation bei 12.913/12.950 Zählern die nächsten Hürden.