Allerdings könnte die Freude darüber ein wenig verfrüht sein. Die Corona-Krise ist noch lange nicht ausgestanden und könnte die Marktteilnehmer noch recht lange in diesem Jahr beschäftigen.
Unser Nachbarland Österreich beabsichtigt, die drastischen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus etwas zu lockern. Hierzulande dürften diese noch bis zum 19. April in Kraft bleiben.
Die ökonomischen Spätfolge von COVID-19 werden sich erst im weiteren Verlauf dieses Jahr abzeichnen und könnten dann erneut ein Thema an den weltweiten Handelsplätzen sein.
Heute dürfte der DAX erneut freundlich in den Tag starten. Vorbörslich sehen wir den deutschen Leitindex bei 10.260 Punkten, rund 1,9% über dem Schlusskurs des Vortages.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
D : Erzeugung im Produzierenden Gewerbe Februar (08:00 Uhr)
DAX-Chart
DAX: Interessanter Handelstag
Heute könnte es charttechnischer Sicht interessant werden. Nach der gestrigen Rückkehr in den fünfstelligen Kursbereich versucht der DAX nun, die fallende exponentiellen 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 10.185 Punkten sowie das 38,2%-Fibonacci-Level bei 10.204 Zählern zurückzugewinnen. Gelingt dies auf Schlusskursbasis, wäre das 50,0%-Retracement bei 10.896 Punkten das nächste Ziel der Erholung.