Die Börsianer halten sich heute mit Engagements zurück. Der DAX taucht ab und notiert aktuell bei 15.684 Punkten, rund 0,6% unter dem Schlusskurs vom Dienstag.
Deutsche Importpreise auf Rekordniveau
Die seit Wochen steigenden Energiepreise machen sich unangenehm bemerkbar. Die deutschen Importpreise verteuerten sich im September um 17,7% und lagen damit auf dem höchsten Niveau der vergangenen vierzig Jahren. Die Angst der Marktteilnehmer ist nun, dass nicht die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung stetig steigt, sondern das auch die Preissteigerung die Konjunktur abwürgen könnte.
Seit Jahresbeginn sind die Energiepreise förmlich explodiert. Nicht nur der Blick auf die Preistafel der Tankstellen treibt den Bürgern die Zornesröte ins Gesicht, auch die Heizkosten sorgen zurzeit für Unmut. Vor allem die Erdgaspreise schossen in den letzten zehn Monate in die Höhe.
Preisentwicklung von Rohöl, Diesel, Heizöl und Erdgas seit Jahresbeginn in %
DAX 40 – Inflation als Bremsklotz
Gestern konnte der DAX das Hoch bei 15.16 Punkten signifikant überwinden. Zudem gelang der Sprung über das ehemalige Hoch bei 15.733 Zählern von Anfang Juni dieses Jahres. Allerdings war die Letzt genannte Preisentwicklung nicht nachhaltig. Ein Rücksetzer bis zum erwähnte Hoch bei 15.615 Punkten sollte nicht überraschen. Gelingt dennoch die Rückeroberung des Hochs bei 15.733 Zählern, wäre der Weg frei bis zur steigenden Trendlinie bei aktuell 15.940 Punkten.
DAX 40 Chart
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.