Auch heute dürfte es für den deutschen Leitindex weiter aufwärts gehen. Zur Stunde sehen wir den DAX bei 13.627 Punkten, rund 0,5% über dem Schlusskurs vom Vortag. An der Wall Street sieht es vorbörslich ebenfalls nach einem freundlichen Handelsauftakt aus.
Hoffnung überwiegt Bedenken
Zwar ist die Pandemie noch nicht vorbei und mit einem „Durchimpfen“ der Bevölkerung wird nicht vor Herbst nächsten Jahres gerechnet. Dennoch überwiegt die Hoffnung auf ein Ende der Krise und eine Rückkehr zur Normalität.
Fed-Zinsentscheid ohne Wirkung
Die US-Notenbank hat erwartungsgemäß den Leitzins unverändert belassen. Weitere Schützenhilfe seitens der Währungshüter blieb aus. Vielmehr wurde der „Schwarze Kater“ wieder an den Kongress weitergegeben. Experten zufolge könnten sich Demokraten und Republikaner in Kürze auf ein weiteres Konjunkturprogramm einigen.
Termine die für die Anleger wichtig sind
DAX Prognose
Charttechnisch betrachtet wurden gestern die letzten beiden Widerstände vor dem Allzeithoch auf Schlusskursbasis überwunden. Das September-Hoch bei 13.462 Punkten konnte, wie auch die Oberseite des Abwärts-Gaps bei 13.500 Zählern, bezwungen werden. Das Allzeithoch bei 13.795 Punkten ist nun greifbar nahe. Darüber würde dann der Knoten platzen und auch der DAX könnte dann endlich neue Rekordstände erreichen.
DAX 30 Chart
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT TURBO24
Steht man auf der Verkäuferseite (Put) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten ##article_turbo## von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 13.795 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Call) hingegen könnten in umgekehrter Weise Knock-out-Level unterhalb von 13.462 Punkten im Blick behalten.
Möchten Sie selbst den DAX handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.