DAX Aktuell – Jerome Powell sagt leise Servus
Alle Jahre wieder treffen sich die weltweiten Notenbanker in Jackson Hole. Gespannt sind die Anleger auf die Worte des scheidenden Fed-Chefs Powell zur künftigen Wirtschafts- und Zinspolitik.

Wichtigste Punkte:
- Fed-Chef Powell dürfte als Hauptredner in Jackson Hole wieder die Märkte bewegen
- Der Wille zum Ausbruch ist beim Dow Jones da. Die Anleger warten auf den richtigen Augenblick zum Einstieg
Jackson Hole – Alle Jahre wieder
Ende dieser Woche wird das beschauliche Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming wieder die Drehscheibe der internationalen Geldpolitik. Vor allem dürften die mitgereisten Währungshüter, aber natürlich auch die Anleger, gespannt sein, was Jerome Powell zur aktuellen Lage der Wirtschafts- und Zinspolitik zu sagen hat. Die Inflation ist weiterhin hoch und könnte infolge der Zollpolitik von Donald Trump anziehen. Die jüngste Stagnation bei den Verbraucherpreisen sollten die Marktteilnehmer nicht in Sicherheit wiegen. Mit einer zeitlichen Verzögerung könnte die Teuerungsrate wieder steigen.
Nach diesem Symposium wird Fed-Chef Powell leise Servus sagen. Im Mai des kommenden Jahres läuft sein Vertrag als oberster Währungshüter der Vereinigten Staaten aus. Angesichts des Streits mit US-Präsident Trump dürfte es kaum eine Verlängerung geben. Dieser wird wohl dann einen linientreuen Nachfolger präsentieren. Spätestens dann könnten erneut Sorgen über die Unabhängigkeit der Federal Reserve aufkommen.
Dow Jones Industrial – Der Wille zum Ausbruch ist da
Das Hoch von Ende November des vergangenen Jahres bei 45.082 Punkten ist im Augenblick eine kaum überwindbare Hürde. Bislang hat sich der Dow Jones Industrial daran mehrmals die Zähne ausgebissen. Der Widerstand muss aber fallen. Unter Berücksichtigung der Average True Range (ATR) der letzten zehn Handelstage wäre dies bei einem Schlusskurs von 45.430 Zählern der Fall. Bleibt der charttechnische Befreiungsschlag aus, müsste mit einem neuerlichen Test der steigenden exponentiellen 55-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 43.883 Punkten gerechnet werden. Die genannte Glättungslinie hat sich zuletzt bereits öfter als zuverlässige Unterstützung bewährt.
Dow Jones Industrial Chart auf Tagesbasis

Fünf-Jahres-Chart

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.