Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. 79% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate.

DAX-Analyse

DAX aktuell: Intraday-Analyse

DAX-Future startet mit einer auffällig großen Initial Balance in die neue Handelswoche. Diese weite Spanne von rund 150 Punkten deutet auf eine mögliche Range-Phase hin. Besonders wichtig bleibt heute das Vortagstief bei 24.452 Punkten – eine Rückeroberung könnte ein Intraday-Reversal einleiten, während ein Bruch darunter weiteres Abwärtspotenzial eröffnet.

DAX Intraday Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Die drei wichtigsten Punkte im Überblick

  1. Große Initial Balance von 150 Punkten – Hinweis auf möglichen Range Day.

  2. Vortagstief bei 24.452 Punkten im Fokus – Rückeroberung könnte bullishes Reversal einleiten.

  3. Initial Balance Low bleibt zentraler Support – darunter droht weiteres Abwärtspotenzial.

Intraday-Analyse zeigt breite Initial Balance und mögliche Range-Phase

Aktuelle Lage im Überblick

  • Vortagshoch: 24.665 Punkte

  • Vortagsschluss: 24.505 Punkte

  • Vortagstief: 24.452 Punkte

  • Initial Balance Range: ca. 24.360 – 24.510 Punkte

Der FDAX zeigte zum Wochenstart ein hohes Volatilitätsniveau in der ersten Handelsstunde und bildete dabei eine Initial Balance von rund 150 Punkten. Eine solch weite Spanne deutet statistisch häufig auf einen Range Day hin – also einen Tag, an dem sich der Markt in einer breiten, aber klar definierten Spanne seitwärts bewegt.

Der Bereich um das Vortagstief bei 24.452 Punkten steht heute im Zentrum des Marktgeschehens. Eine Rückeroberung dieser Marke könnte ein intraday bullishes Reversal auslösen, während ein anhaltender Druck darunter die Verkäuferseite stärkt.

Auf der Unterseite bildet das Initial Balance Low (aktuell bei ca. 24.360 Punkten) die entscheidende Unterstützung. Solange diese Zone hält, bleibt die Chance auf eine technische Erholung intakt.

FDAX im 15 Minuten Chart 

DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView
DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

Long-Szenario:
Gelingt dem DAX-Future die Rückeroberung des Vortagstiefs bei 24.452 Punkten, könnte dies ein Signal für eine kurzfristige Gegenbewegung sein. In diesem Fall wäre Potenzial bis 24.505 Punkte (Vortagsschluss) und anschließend 24.665 Punkte (Vortagshoch) denkbar.
Stopp-Loss: knapp unterhalb von 24.360 Punkten (IB-Low).

Short-Szenario:
Fällt der DAX erneut unter das IB-Low bei 24.360 Punkten, könnte sich die Schwäche fortsetzen. Zielbereiche liegen dann bei 24.300 Punkten und 24.250 Punkten.
Stopp-Loss: oberhalb von 24.450 Punkten.

Fazit

Die große Initial Balance setzt den Rahmen für den heutigen Handelstag. Solange weder das obere noch das untere Band durchbrochen wird, bleibt der DAX in einer Intraday-Range-Phase gefangen. Trader sollten aufmerksam auf die Reaktion um das Vortagstief bei 24.452 Punkten achten – hier entscheidet sich die kurzfristige Richtung.

DAX - 5 Jahre 

DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform
DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.