Market Update
Der längste Shutdown in den USA gehört der Vergangenheit an. Und dies zur Freude der Anleger. Der DAX macht sich auf den Weg zu seinem Allzeithoch. Darüber könnte es dann in Richtung 26.269 Punkten gehen.
Ganze 43 Tage standen die Räder in den US-Regierungsbehörden weitgehend still. Doch nun wurde der Stillstand beendet und die Marktteilnehmer kehren zur Normalität zurück. Republikaner und Demokraten einigten sich auf eine Zwischenfinanzierung des Haushaltes bis Ende Januar des kommenden Jahres. Doch was passiert dann? Spätestens im Januar könnte der Haushaltsstreit in die nächste Runde gehen. Die Probleme bei den Ausgaben-Gesetze wurden immer noch nicht gelöst. Die Gefahr eines neuerlichen Shutdowns würde dann wieder größer werden. Eins ist sicher. Freunde werden Republikaner und Demokraten in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump wohl nicht mehr.
Trotz der historischen Länge des Shutdowns zeigten sich die Marktteilnehmer diesmal recht unbeeindruckt. Dem marktbreiten S&P gelang in dieser Zeit sogar neue Allzeithochs. Der DAX steuert im Augenblick seinen alten Rekordstand bei 24.771 Punkten vom 9. Oktober an. Dies ist aber nicht die einzige Hürde, die es zu überwinden gilt. Vor allem mit der Oberseite der Handelsspanne bei 24.645 Zählern hat der deutsche Leitindex seine Probleme.
Ziel bei dem derzeitigen Angriff auf die genannte Widerstandsbarriere ist der Ausbruch aus der Seitwärtsphase nach oben. Erst dann könnten die Anleger auch auf dem Frankfurter Börsenparkett die Korken knallen lassen. Dafür benötigt wird ein Schlusskurs oberhalb der Chartmarke bei 24.645 Punkten. Anfang Oktober konnte der besagte Widerstand nur im Handelsverlauf überwunden werden, aber nicht auf Schlusskursbasis.
Aus der Höhe der genannten Chartformation errechnet sich ein Kursziel von 26.269 Zählern. Als Stop Loss dient weiterhin die Mitte der Trading Zone bei 23.832 Punkten.
UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS
Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der der DAX in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 26.269 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 23.021 Punkten im Blick behalten.