Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Index Update

DAX Aktuell – Endet nun die derzeitige Erholung? 

Die jüngsten Zinshoffnungen haben den DAX in den vergangenen Tagen beflügelt. Doch nun wurde im Tageschart eine altbekannte Widerstandsbarriere erreicht, nämlich die Mittellinie. Eine nicht leicht schwere Aufgabe, diese zu bezwingen.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Chief Market Analyst

Published on:

Vor genau einer Woche stand die Unterseite der Handelsspanne bei 23.021 Punkten gehörig unter Druck. Doch am Ende des Tages schloss der DAX knapp oberhalb der genannten Unterstützung. Anschließend kam es zu einer Gegenbewegung. Innerhalb weniger Tage konnte der deutsche Leitindex rund 900 Punkte aufholen. Doch nun wurde im Tageschart eine Widerstandsbarriere erreicht.

Gestern wurde die Mitte der Handelsspanne bei 23.832 Punkten sowie die leicht fallende exponentielle 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 23.842 Zählern erreicht. Und diese Hürden gilt es zu überspringen. Allerdings bleibt es abzuwarten, ob dieses Unterfangen gelingt. Im Chart des Relativen Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung 14 Tage hat der Oszillator Probleme, den Abwärtstrend zu überwinden. Zumal notiert der RSI unterhalb der Marke von 50. Somit liegt noch ein Abwärtstrend vor.

Scheitert das heimische Börsenbarometer an den genannten Widerständen im Hauptchart, müsste mit einem Ende der derzeitigen Erholung gerechnet werden. In diesem Fall könnte es erneut in Richtung der unteren Begrenzung der Handelsspanne bei 23.021 Punkten gehen.

DAX Chart auf Tagesbasis

Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: TradingView; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 26.269 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 21.500 Punkten im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag