Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle geeignet und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie daher unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 75% der Konten von Kleinanlegern erleiden beim Handel mit CFDs Verluste, und bei 2.20% der Konten von Kleinanlegern wurden in den letzten 12 Monaten Positionen aufgrund von Margin Calls geschlossen. 75% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel, 2,20 % hatten innerhalb der letzten 12 Monate Positionen wegen Margin Calls geschlossen.

Market Update

DAX Aktuell – Donald Trump – Buhmann und Heilsbringer der Märkte 

Donald Trump ist dafür bekannt, dass er mit nur einer Äußerung die Märkte in die eine oder Richtung schicken kann. Nun äußerte sich der US-Präsident im Handelsstreit zuversichtlich. Von dem vorbörslichen Plus ist nichts mehr übriggeblieben.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • US-Präsident Trump ist zuversichtlich, dass sich China und die Vereinigten Staaten im Handelsstreit einigen werden
  • Nach der Rückeroberung der 24.000-Punkte-Marke hat der DAX wieder den Weg in Richtung Allzeithoch eingeschlagen

Doch kein Handelskrieg?

Handelskriege schaden bekanntlich der Weltkonjunktur Und allein die Angst davor bereitet den Marktteilnehmern Kopfschmerzen. US-Präsident Trump hat zuletzt mehrmals Öl ins Feuer gegossen und mit Drohgebärden die Märkte verunsichert. Doch nun macht das Staatsoberhaupt der Vereinigten Staaten eine Kehrtwende und ist doch zuversichtlich, dass sich Washington und Peking im Handelsstreit einigen werden. Die Märkte scheinen diesbezüglich Bedenken zu haben. Das vorbörsliche Plus ist dahin. Die Staatsführung in Peking scheint nicht klein beigeben zu wollen. Vor allem was die Exportkontrollen von Seltenen Erden angeht. Daher könnte die Ankündigung von US-Präsident Trump ein wenig verfrüht gewesen sein.

DAX – Pattsituation bleibt bestehen

Vorbörslich sah es beim DAXdanach aus, als könnte es in Richtung der Oberseite der Handelsspanne bei 24.645 Punkten gehen. Gestern gelang die Rückeroberung der Marke bei 24.000 Zählern. Zudem schloss der deutsche Leitindex oberhalb der drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien bei 24.151/24.025 Zählern.

Ein Ende der seit Juni andauernden Seitwärtsphase ist noch nicht in Sicht. Erst bei einem signifikanten Ausbruch gen Norden könnte der DAX die Rekordjagd wieder aufnehmen. Was auf alle Fälle nicht passieren sollte, wäre ein Rutsch unter die Mittellinie der Trading Zone bei 23.832 Punkten, die sich zuletzt als Unterstützung bewährt hat.

DAX Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform
Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass der DAX in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 26.360 Punkten interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 23.021 Punkten im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag