Zuletzt kamen Hoffnungen auf, dass noch in diesem Jahr ein Impfstoff gegen das Coronavirus auf den Markt kommt. Allerdings gab es diesbezüglich einen Rückschlag. Der britische Pharmakonzern AstraZeneca hat die klinische Phase-III-Studie seines Impfstoffes erst einmal gestoppt.
Gegenwind kommt zudem von der US-amerikanischen Technologiebörse. Der Nasdaq hat wichtige charttechnische Unterstützungen an die Bären verloren und befindet sich zurzeit weiterhin im Korrekturmodus.
Heute dürfte der DAX unterhalb der psychologischen Marke bei 13.000 Punkten in den Tag starten. Vorbörslich sehen wir das heimische Börsenbarometer bei 12.984 Zählern, leicht oberhalb des Schlusskurses vom Dienstag.
Termine die für die Anleger wichtig sind
Konjunkturdaten
CAD : Zinsentscheid der BoC (16:00 Uhr)
DAX-Chart
DAX: 13.000-Punkte-Marke weiterhin umstritten
Der DAX pendelt auch weiterhin um die 13.000-Punkte-Marke. Gestern schloss der deutsche Leitindex zum wiederholten Mal darunter. Zeitweise war die Unterstützungszone bei 12.930/12.900 Zählern in Bedrängnis. Darunter sollte es nach Möglichkeit nicht gehen. Ansonsten droht ein Test der steigenden exponentiellen 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 12.762 Punkten. Die besagte Glättungslinie fungiert seit einiger Zeit als zuverlässige Unterstützung.