Im Performance-Diagramm halten sich sämtliche Indizes des alten und neuen Kontinents im Konsolidierungsbereich auf. DAX & Co. weisen kurzfristig eine negative Performance auf. Mittelfristig können sich die Anleger weiterhin über Kursgewinne freuen.
Das genannte Diagramm besteht aus vier Sektoren:
Sektor 1 : Korrektur innerhalb des intakten Abwärtstrends
Sektor 2 : Kurz- und mittelfristiger intakter Aufwärtstrend
Sektor 3 : Korrektur innerhalb des intakten Aufwärtstrends
Sektor 4 : Kurz- und mittelfristiger Abwärtstrend
Performance-Radar auf Sicht der Einmonats- und Sechsmonats-Entwicklung der Indizes in %
Aktuell notiert der DAX erneut unterhalb der psychologischen Kursregion bei 13.000 Punkten. Knapp darunter liegen im Tageschart die Verlaufstiefs bei 12.953/12.844 Zählern. Können auch diese Chartmarken nicht verteidigt werden, droht ein Test des steigenden exponentiellen 200-Tage-Durchschnitts bei 12.791 Punkten.
Eine Gegenbewegung könnte erst bei einem Schlusskurs oberhalb der erwähnten Unterstützungen eingeleitet werden. Erste Anlaufstelle der Erholung wäre dann die exponentielle 50-Tage-Linie bei momentan 13.375 Zählern.