Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

Börse Aktuell – Fed und KI im Fokus

Der heutige Tag ist aus Sicht der Anleger ein durchaus spannender Tag. Zum einen warten die Marktteilnehmer auf das Fed-Protokoll und zum anderem stehen nachbörslich die Zahlen von NVIDIA auf der Agenda.

Börse Aktuell – Fed und KI im Fokus Quelle: Getty

Kein Wunder, dass sich die Börsianer im Vorfeld der genannten Daten zurückhalten. Der DAX notiert aktuell bei 18.667 Punkten, rund 0,3% unter die Schlusskurs vom Dienstag.

KI ist das Zauberwort an der Börse

Künstliche Intelligenz bleibt auch weiterhin der Treibstoff an der US-Technologiebörse Nasdaq. Im Mittelpunkt stehen vor allem die beiden Big tech-Werte Microsoft und NVIDIA. Beide Aktien haben neuen Rekordstände erreicht und könnten durchaus noch weiter an Höhe gewinnen. Letzt genanntes Unternehmen wird heute nachbörslich die Quartalszahlen präsentieren. Die Erwartungen dürften recht hoch sein. Die Frage der Anleger wird sein, wie lange NVIDIA die Wachstumsstory durchhalten kann.

NVIDIA kratzt an der 1.000-USD-Marke

Charttechnisch betrachtet ist die derzeitige Situation sehr interessant. Zum einen läuft der Versuch, die Oberseite der Handelsspanne bei 973,93 USD zu überwinden und zum anderen kratzt die NVIDIA-Aktie an der psychologischen 1.000-USD-Marke. Ein Sprung in den vierstelligen Kursbereich könnte die Notierungen beflügeln. Ziel wäre das 161,8%-Fibonacci-Level bei 1.107 USD. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Tech-Konzern die Erwartungen nicht erfüllen kann. In diesem Fall könnte der Aktienkurs unter Druck geraten. Das 23,6%-Retracement bei 813,71 USD könnte dann angesteuert werden.

NVIDIA Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Microsoft klopft an der Tür gen Norden

Der Chartverlauf von Microsoft ähnelt dem von NVIDIA sehr stark. Auch der Software-Konzern hat ein neues Allzeithoch markiert und steht vor einem wichtigen Widerstand, nämlich der oberen Begrenzung der Trading Zone bei 431,45 USD. Diese Hürde sollte beherzt übersprungen werden. Anschließend könnte es dann in Richtung des 161,8_fibonacci-Niveaus bei 459,74 USD gehen. Zur Risikoabsicherung könnte der Stop Loss an der Unterseite der Handelsspanne bei 393,58 USD platziert werden.

Microsoft Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Was verrät uns das Fed-Protokoll?

Die Anleger warten heute Abend gespannt auf das Protokoll der letzten Fed-Zinssitzung. Dieses dürfte auf Hinweise zur künftigen Zinswende abgeklopft werden. Im Augenblick geht die Mehrheit der Marktteilnehmer von einer Zinssenkung im September aus. Ein wenig weiter könnte die Europäische Zentralbank mit der Zinswende sein. Hier gehen die Börsianer von einem Zinsschritt bereits im Juni aus. Im Vergleich zu den USA nähert sich die Inflation in der Eurozone dem Zielwert von 2%, In den Vereinigten Staaten ist die Teuerung noch ein gutes Stück von diesem Ziel, welches ebenfalls bei 2% liegt, entfernt.

NVIDIA im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

Microsoft im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.