Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Bitcoin steigt auf Rekordhoch bei über 122.000 Dollar vor "Crypto Week" in den USA

Mit über 122.000 Dollar kostet eine Bitcoin-Einheit so viel wie nie zuvor in der Geschichte.

Bitcoin Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • Bitcoin steigt auf Rekordhoch bei über 122.000 Dollar vor "Crypto Week" in den USA
  • Anleger setzen auf Lockerung regulatorischer Hürden – Handelsstreit als Unsicherheitsfaktor
  • US-Inflationsdaten am Dienstag im Blick – Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA in diesem Jahr

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin Quelle: IG Handelsplattform
Bitcoin Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Bitcoin steigt auf Rekordhoch bei über 121.000 Dollar vor "Crypto Week" in den USA

Mit über 122.000 Dollar kostet eine Bitcoin -Einheit so viel wie nie zuvor in der Geschichte.
Im Vorfeld der anstehenden "Crypto Week" in den USA decken sich offensichtlich nun auch die letzten Spekulanten ein. Es dominiert das Prinzip Hoffnung, dass in den kommenden Tagen der regulatorische Rahmen für die Branche und somit das Fundament für ein kryptofreundliches Washington gelegt wird. Ebenfalls im Blick dürften Börsianer die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten haben, welche für Dienstag erwartet werden.

Anleger setzen auf Lockerung regulatorischer Hürden – Handelsstreit als Unsicherheitsfaktor

Die Aussicht auf eine weitere Lockerung der regulatorischen Daumenschrauben auf US-amerikanischen Grund und Boden dürfte den Risikoappetit am Leben halten. Dass das US-Repräsentantenhaus trotz konjunktureller Brandherde die Woche des 14. Juli zur "Kryptowoche" erklärt, unterstreicht die politisch hohe Priorität von Bitcoin unter der Federführung von US-Präsident Donald Trump.
Anleger sollten sich jedoch vor Augen halten, dass der Abbau regulatorischer Hürden auch potenzielle Risiken und Nebenwirkung.
Gleichzeitig könnte der schwelende Handelsstreit zu euphorische Anleger jederzeit auf dem falschen Fuss erwischen. Die Ankündigung von Zöllen auf EU-Importe in die USA in Höhe von 30 Prozent durch Donald Trump hatten über das Wochenende die jüngste Bitcoin-Rallye ausgebremst.

US-Inflationsdaten am Dienstag im Blick – Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA in diesem Jahr

Im weiteren Wochenverlauf dürfte es zudem insbesondere mit der Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten spannend werden, welche für Dienstagnachmittag erwartet werden (14:30 Uhr). Auch die US-Erzeugerpreise am Mittwoch (14:30 Uhr) könnten geldpolitische Impulse senden.
Die Aussicht auf sinkende Kapitalmarktzinsen in den Vereinigten Staaten könnte die Attraktivität von riskanten und zinslosen Anlagen wie Bitcoin tendenziell erhöhen. Die Fed-Gouverneurin Mary Daly von dem Notenbankableger aus San Francisco hatte in der vergangenen Woche gesagt, dass der Zeitpunkt in den USA für eine Zinssenkung näher rücke unter der Voraussetzung, dass die Inflations- und Arbeitsmarktdaten sich weiter positiv entwickeln würden. Das „Fed-Watch-Tool“ der CME Group signalisiert für die geplante Notenbanksitzung am 30. Juli allerdings nur eine Wahrscheinlichkeit von 6,7 Prozent, dass es zu einer Zinssenkung um 25 Basispunkte kommt. Dagegen stehen 93,3 Prozent Gegenwahrscheinlichkeit für eine Zinspause. Für den Termin am 17. September notiert die Chance allerdings derzeit bei 58,8 Prozent, dass der Währungshüter in Höhe eines Viertelprozentpunkts an den Zinsschrauben dreht.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Nutzen Sie Handelschancen auf Kryptowährungen

Traden Sie bei uns CFDs auf Kryptowährungen:

  • Sie müssen die Kryptowährungen nicht selbst besitzen
  • Handeln Sie Bitcoin, Ether und Litecoin
  • Spekulieren Sie auf steigende wie auch fallende Märkte

Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?

Eröffnen Sie einen risikofreien Trade mit unserem Demokonto, um zu sehen, ob Sie richtig liegen.

  • Melden Sie sich in Ihrem Demokonto an
  • Eröffnen Sie eine Position
  • Finden Sie heraus, ob Ihre Prognose richtig war

Haben Sie eine Handelschance auf eine Kryptowährung entdeckt?

Verpassen Sie die Gelegenheit nicht und eröffnen Sie ein Live-Konto.

  • Handeln Sie steigende und fallende Kurse von zehn der wichtigsten Kryptowährungen und unserem Krypto 10-Index
  • Schnelle, intuitive Charts zur reibungslosen Analyse und Handel
  • Erhalten Sie aktuelle Nachrichten direkt auf der Plattform, um schnelle Entscheidungen zu treffen

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.