Wir verwenden eine Reihe von Cookies, um Ihnen das bestmögliche Browserlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr über unsere Richtlinie zur Verwendung von Cookies hier, oder indem Sie den unten aufgeführten Link auf jeder unserer Webseiten klicken.
Bitcoin nach Kursschock auf Erholungskurs – das ist nun wichtig
Der Bitcoin Kurs verweilt in einer Abwärtsspirale. Hierauf kommt es nun an.
Bitcoin Kurs aktuell
Nach anfänglichen Gewinnen ist der Bitcoin Kurs wieder in die Minuszone gerutscht. Am Vortag hatte die grösste und bekannteste Devise, gemessen an der Marktkapitalisierung über 20 Prozent ihres Wertes abgegeben. Nun notiert sie mit 2,87 Prozent bei 33.900 Dollar wieder im Minus. Wie könnte es für den Kurs nun weitergehen?
Möchten Sie selbst den Bitcoin Kurs handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.
Bitcoin Kurs Chart
Bitcoin Kurs erholt sich wieder etwas
Der Bitcoin hat sich in der Nacht von Montag auf Dienstag wieder etwas erholt. Aktuell gewinnt die Leitwährung rund acht Prozent auf über 36.000 Dollar dazu. Damit bleibt ein Kursrutsch unter die mentale 30.000-Dollar-Marke vorerst abgewendet. Derweilen haben sich zahlreiche Preisjäger eingefunden. Schnäppchenjäger befinden sich nun auf der Pirsch. Der jüngste Kursrutsch und der damit verbundene Kater hängt Anlegern aber noch spürbar in den Knochen. Die federführende Kryptowährung hatte gestern über 20 Prozent ihres Wertes abgegeben. Währungen aus den hinteren Reihen büssten noch mehr an Wert ein.
Trotz steigender US-Renditen, welche tendenziell den US-Dollar stützen, kann sich der Bitcoin aber wieder erholen. Dieser Umstand zeigt, dass die überwiegenden Ursachen in einer überkauften Marktlage zu finden
sind.
Die Gründe für den Bitcoin-Kursrutsch
Die Investoren haben schlichtweg Kasse gemacht. Nicht zuletzt Bitcoin-Miner könnten zu dem Preissturz beigetragen haben. Kursrutschen in einem Format wie gestern sind am Markt keine Seltenheit. Angesichts vieler unerfahrener Marktteilnehmer, welche sich spätestens seit Anfang des Jahres im Markt befinden, dürfte ein nicht unbedeutender Teil zudem Panik verspürt haben. Fallen dann wichtige Schlüsselmarken, greifen sogenannte Stop-Loss-Order, welche den Abwärtsdruck in diesem Moment forcieren.
Der Kurs könnte schon bald wieder die 40.000-Dollar-Marke in Angriff nehmen. Warnungen vor einem Totalverlust, wie etwa durch die britische FCA, interessiert Anleger hingegen weniger. Ausrufezeichen vor einem Investment in Bitcoin und Co werden nach wie vor gekonnt ignoriert.
Bitcoin Kurs: So könnte es weitergehen
Für den Bitcoin Kurs könnte der Abwärtsdruck nach wie vor noch nicht vorbei sein. Der Kurs läuft derweilen Gefahr, seine jüngste Abwärtsspirale so schnell nicht mehr zu verlassen. In diesem Kontext könnte die Marke von 30.000 Dollar erneut anvisiert werden. Ein Unterschreiten der Schwelle dürfte den Abwärtsdruck forcieren. Demnach könnte der jüngste Vorstoss an die 36.000-Dollar-Marke sich lediglich als ein Strohfeuer entpuppen, respektive eine technische Gegenbewegung sein. Anleger sollten nach wie vor nicht den Tag vor dem Abend loben.
Übergeordnet wäre im Falle eins Unterschreitens der Marke von 30.000 Dollar auch die 20.000-Dollar-Marke anzuvisieren. Nun kommt es darauf an, rasch zurück Richtung 40.000-Dollar-Marke zu klettern. Eine Trendbestätigung bleibt vor diesem Hintergrund äusserst wichtig.
Wie Sie selbst Kryptowährungen mit IG Bank handeln
Wollen Sie selbst mit Kryptowährungen handeln? Eröffnen Sie ein Live- oder Demokonto bei IG Bank und kaufen (long) oder verkaufen (short) Sie den Bitcoin unter Verwendung von Derivaten wie CFDs in wenigen einfachen Schritten:
1. Erstellen Sie ein IG Bank-Handelskonto oder loggen Sie sich in Ihr bestehendes Konto ein.
2. Geben Sie „Bitcoin“ in die Suchleiste ein und wählen Sie dies aus.
3. Wählen Sie Ihre Positionsgrösse.
4. Klicken Sie auf Kaufen oder Verkaufen Order-Ticket.
5. Bestätigen Sie die Order.
Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.
Krypto-Trading
Traden Sie Kryptowährungen-CFDs mit IG Bank.
- Kein Besitz von Kryptowährungen nötig
- Traden Sie u. A. mit Bitcoin, Ether & Ripple
- Spekulieren Sie auf steigende wie auch fallende Märkte
Live-Preise der wichtigsten Märkte
- Kryptos
- FX
- Aktien
- Indizes
Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise
Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise
Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise
Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.
Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.
Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.