Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. 79% der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate.

Aktien Update

Banco Santander – Auf der Gewinnerstraße 

Europäische Bankaktien können ihre Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt fortsetzen. Und dazu zählen auch die Anteilsscheine von Banco Santander. Diese stehen vor dem nächsten Kaufsignal.

Quelle: Bloomberg
Quelle: Bloomberg

Written by

Christian Henke

Christian Henke

Analyst

Published on:

Wichtigste Punkte:

  • Der Multi-Timeframe-Chart signalisiert auf Monats-, Wohen-, Tages- und 4-Stundenbasis intakte Aufwärtstrends
  • Unser Handelssystem könnte in Kürze das nächste Wiedereinstiegssignal generieren

Klarer Vorteil auf Seiten der Bullen

Der Multi-Timeframe-Chart zeigt uns eins, die Banco Santander-Aktie hält sich auf allen Zeitebenen in intakten Aufwärtstrends auf.

  • Im Monatschart konnten alle vorherigen fallenden Hochs zurückgewonnen werden. Nun muss nur noch das Allzeithoch bei 8,2776 EUR überwunden werden
  • Auch im Wochenchart steht die Ampel auf Grün. Mit dem Sprung über das Hoch von Mitte März dieses Jahres wurde der Grundstein für die derzeitige Aufwärtsbewegung gelegt
  • Im Tageschart konnten zuletzt alle Handelsspanne nach oben verlassen werden
  • Gleiches gilt für den 4-Stunden-Chart. Die aktuelle Trading Zone muss noch gen Norden verlassen werden

Banco Santander – MTF-Chart

Quelle: Refinitiv, IG Handelsplattform, IG Research
Quelle: Refinitiv, IG Handelsplattform, IG Research

Handelssystem vor dem nächsten Entry-Signal

Nach unserem Handelssystem steht die Banco Santander-Aktie vor dem nächsten Wiedereinstieg. Als Filter kommen die drei exponentiellen 21-, 34- und 55-Tage-Durchschnittslinien zum Einsatz. Wichtige Kriterien sind: die Durchschnitte müssen steigen und der Aktienkurs sollte darüber notieren. In einem Aufwärtstrend kommt es zu Korrekturen. Diese können als Handelsspannen dargestellt werden. Bei einem Verlassen der Trading Zonen nach oben geht es weiter aufwärts. Als zusätzliches Entry-Signalgeber fungiert der Relative Stärke-Index (RSI) mit der Einstellung fünf Tage. Für einen Wiedereinstieg bedarf es eines Wertes von über 70. Als Exit-Strategie dient der Supertrend-Indikator mit den Parametern 10 Perioden und einem Multiplikator von 3. Bei einem Schlusskurs unterhalb der Trailing Stops sollte eine Long-Position geschlossen werden.

Im Augenblick hat die Banco Santander-Aktie die Oberseite der Handelsspanne bei 8,8780 EUR im Visier. Ein Tagesschlusskurs darüber wäre hilfreich. Zudem sollte der RSI (5 Tage) oberhalb des Wertes von 70 schließen. Der Initial Stop könnte unterhalb des Supertrend-Indikators bei aktuell 8,3442 EUR platziert werden.

Banco Santander Chart auf Tagesbasis 

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

Fünf-Jahres-Chart

Quelle: IG Handelsplattform

UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN MIT KNOCK-OUTS

Steht man auf der Verkäuferseite (Short) und meint, dass die Banco Santander-Aktie in Zukunft fällt, könnten Knock-Outs von IG mit einer Knock-out-Level, oberhalb der gegenwärtigen charttechnischen Widerstandszone bei 9,42 EUR interessant werden. Bullisch eingestellte Trader (Long) hingegen könnten in umgekehrter Weise Kock-Out-Level unterhalb von 71,1640 EUR im Blick behalten.

Morning Report

Starte inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für Deinen Handelstag