Weiter zum Inhalt

CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden. CFDs sind Hebelprodukte. Der CFD-Handel ist nicht für alle Anleger geeignet und kann Verluste verursachen, die Ihre Einlagen übersteigen. Bitte lesen Sie unseren Risikohinweis und stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen. 79 % der Konten von Privatanlegern erleiden Verluste beim CFD-Handel innerhalb der letzten 12 Monate. CFDs bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren, und können aufgrund von Margin Calls rasch geschlossen werden.

Apple Aktie: Anleger hoffen auf KI und positive Überraschungen

Im Vorfeld des heutigen Apple-Events büßen die Anteilsscheine des US-amerikanischen Techgiganten laut IG-Indikation rund ein Prozent auf 219 Dollar je Anteilsschein ein.

Wall Street Quelle: Getty Images

Wichtigste Punkte:

  • Apple Aktie: Anleger hoffen auf KI und positive Überraschungen
  • Chinesischer Markt bleibt weiterhin umkämpft
  • US-Inflationsdaten werden am Mittwoch erwartet – Geldpolitik dürfte wieder in den Fokus rücken
  • Rekordhoch weiterhin in Schlagdistanz – 200-Dollar-Marke auf der Unterseite im Blick

Apple Aktie Chart auf Monatsbasis

Apple Quelle: IG Handelsplattform
Apple Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Apple Aktie: Anleger hoffen auf KI und positive Überraschungen

Im Vorfeld des heutigen Apple-Events büßen die Anteilsscheine des US-amerikanischen Techgiganten laut IG-Indikation rund ein Prozent auf 219 Dollar je Anteilsschein ein. Zu groß ist offensichtlich die Unsicherheit über die heutige Produktvorstellung und die damit im Zusammenhang stehenden Erwartungen.
Einen Einfluss auf das Marktgeschehen dürfte nicht zuletzt auch die am Mittwoch anstehende Publikation neuer US-Inflationsdaten und die daraus resultierende Sorge vor einer sich hinauszögernden restriktiven Geldpolitik durch die Fed haben.

Chinesischer Markt bleibt weiterhin umkämpft

Mit großer Spannung warten Anleger dies- und jenseits des Atlantiks auf die Vorstellung neuer Produktmodelle am heutigen Abend. Apple will bei seinen neuen Smartphones auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen und somit das Geschäft vor allem in China ankurbeln, heißt es. Vor allem Huawei fungiert als einer der größten Konkurrenten auf dem Markt im Reich der Mitte.
Ob die neuen Funktionen Investoren überzeugen können, bleibt somit abzuwarten.

US-Inflationsdaten werden am Mittwoch erwartet – Geldpolitik dürfte wieder in den Fokus rücken

Im Fokus der Anleger stehen zudem in dieser Woche neue Teuerungsdaten für die Vereinigten Staaten, welche am Mittwoch um 14:30 Uhr publik werden. Für die Kernrate der Teuerung gehen Fachleute von einem Plus von 3,2 Prozent (per Jahresmonatsvergleich aus), nach ebenfalls 3,2 Prozent im Juli.
Für die Teuerung inklusive der Treiber Energie und Lebensmittel wird für den gleichen Zeitraum ein Wert von 2,6 Prozent erwartet, nach 2,9 Prozent im Vormonat.

Rekordhoch weiterhin in Schlagdistanz – 200-Dollar-Marke auf der Unterseite im Blick

Trotz der jüngsten Konsolidierungsbewegung auf sonderbar hohem Terrain dürften dürften Anleger übergeordnet weiterhin das Rekordhoch bei rund 236 Dollar vom 15. Juli im Auge behalten. Einen wichtigen Impuls könnte vor allem das heutige Apple-Event für die Aktie liefern. Sollte es zu größeren Enttäuschungen kommen, wäre in diesem Kontext zunächst die psychologisch wichtige 200-Dollar-Marke anzusteuern.
Insbesondere die Publikation neuer US-Inflationsdaten zur Wochenmitte sollten wichtige Impulse liefern.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Heute bereits Aktien-CFDs handeln

Long oder short auf tausenden von Aktien positionieren.

  • Durch Leverage Ihre Markt-Exposure erhöhen
  • Profitieren Sie von Spreads ab 0,1 % auf wichtige globale Aktien
  • CFDs in Orderbüchern mit direktem Marktzugang handeln

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.