Was bedeutet Margin?
Der Marginhandel erlaubt Ihnen, an den weltweiten Finanzmärkten zu partizipieren und dabei nur einen Bruchteil des üblichen Kapitals zu hinterlegen.
Die Margin ist der Betrag, den Sie hinterlegen müssen, wenn Sie eine Position eröffnen, im Allgemeinen auch definiert als Marginsatz.
Beispiel: Bei einem herkömmlichen Broker müssten Sie für Aktien in einem Wert von CHF 1000 eben diese volle Summe zzgl. Brokergebühren vorab zahlen.
Da es sich bei CFDs um Hebelprodukte handelt, ist es nicht notwendig den vollen Gegenwert Ihrer Position aufzubringen, um zu handeln. Stattdessen hinterlegen Sie einen Bruchteil dessen zur Eröffnung Ihrer Position.
Man unterscheidet hierbei zwei Arten von Margin:
Eröffnungs-Margin
Hierbei handelt es sich um den Mindestbetrag, den Sie benötigen, um eine Position zu eröffnen. Dies ist vergleichbar mit einer Anzahlung oder Kaution.
Fortlaufende Margin
Dies sind zusätzliche Gelder, die wir möglicherweise von Ihnen benötigen, falls Ihre Position entgegen Ihrer Erwartungen verläuft. Dies dient zur Sicherheit, dass Sie über genügend Geld verfügen, um den aktuellen Wert Ihrer Position, unter Berücksichtigung laufender Gewinne oder Verluste, ständig decken zu können.