Das Ziel von Index-Händlern ist es, aus Spekulationen auf Preisbewegungen von Indizes Gewinne zu erzielen.
Es gibt viele Indizes, die handelbar sind und die Leistung eines Aktienmarktes oder anderer Märkte messen, wie z.B. Länder oder Sektoren oder Rohstoffarten. Index-Händler können sich dabei auf einen einzelnen Index oder mehrere Indizes konzentrieren, um eine breitere Strategie zu verfolgen.
Indizes kann man nicht kaufen oder verkaufen, wie man es von Aktien oder Rohstoffen gewohnt ist, da sie Indikatoren für die Preisbewegungen mehrerer Basiswerte sind und keine tatsächliche, physische Handelsbasis zugrunde liegt. Deshalb verwenden Index-Händler Derivate, wie Futures, CFDs, Digital 100s und ETFs, um auf Index-Bewegungen zu spekulieren.