Was können Händler an der Bruttomarge ablesen?
Die Bruttomarge zeigt, welchen Teil des Unternehmensumsatzes (die Gesamtsumme, die ein Unternehmen einnimmt) das Unternehmen als Gewinn behalten kann. Liegt die Bruttomarge etwa bei 22 %, bedeutet das, dass das Unternehmen 0,22 € Gewinn für jeden Euro Umsatz erzielt hat. Daraus können Trader ableiten, ob ein Unternehmen sein Kapital effizient einsetzt. Außerdem bietet die Bruttomarge einen Einblick hinsichtlich der Höhe bevorstehender Dividendenausschüttungen, da Dividenden aus Gewinnen gezahlt werden. Die Bruttomarge ist auch für den Vergleich konkurrierender Unternehmen geeignet.
Als Element der Fundamentalanalyse ermöglicht die Bruttomarge es Händlern, Prognosen hinsichtlich zukünftiger Entscheidungen der Unternehmensleitung aufzustellen.
Die Bruttomarge gibt allerdings auch den Unternehmen hilfreiche Einblicke. So kann sie etwa herangezogen werden, um Produktionskosten gegenüber dem Umsatz zu betrachten. Wenn die Bruttomarge sehr gering ist, läge es für die Unternehmensführung nahe, die Produktions- und Herstellungskosten eines Unternehmens zu reduzieren, um die Gewinne zu erhöhen.