Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Quartalszahlen 2025 - Q3

TSMC Aktie: Quartalszahlen & Chancen im asiatischen Chipsektor

Die TSMC Aktie steht im Fokus der Anleger. Mit einem Marktanteil von rund 70 % im globalen Foundry-Geschäft gilt TSMC als Rückgrat der modernen Chipfertigung – und als Gradmesser für die gesamte asiatische Halbleiterbranche.

 TSMC Aktie: Quartalszahlen & Chancen im asiatischen Chipsektor Quelle: Adobe

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Wichtigste Punkte im Überblick

  1. Rekordwachstum: TSMC meldet für Q3 ein Umsatzplus von +30 % YoY und übertrifft damit Markterwartungen.

  2. KI-Nachfrage als Wachstumstreiber: Starker Absatz bei Chips unter 7 nm, vor allem für Nvidia und Apple.

  3. Asien dominiert die Wertschöpfung: Taiwan, Südkorea, Japan und China vereinen 71 % der globalen Halbleiterproduktion.

Warum die TSMC Aktie aktuell im Fokus steht

TSMC gilt als strategischer Eckpfeiler der globalen Technologie-Infrastruktur. Das Unternehmen beliefert führende Kunden aus den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing und Automobilindustrie.

Im jüngsten Quartal verzeichnete TSMC einen Rekord-Nettogewinn von NT$ 408,4 Mrd (+26 % YoY). Analysten blicken besonders auf die Umsatzanteile fortschrittlicher Nodes (unter 7 nm) – ein Gradmesser für die Nachfrage nach Hochleistungs-KI-Chips.

Gleichzeitig steht das Management vor Herausforderungen:

  • US-Handelsrestriktionen beeinflussen die Lieferketten

  • Investitionen in neue Werke (u. a. 165 Mrd USD in Arizona) drücken kurzfristig auf Margen

  • Geopolitische Risiken zwischen China und Taiwan bleiben ein Unsicherheitsfaktor

TSMC im Kontext der globalen Wertschöpfungskette

Die Halbleiterbranche ist hochgradig spezialisiert – von Design über Fertigung bis Packaging. Asiatische Unternehmen dominieren zentrale Produktionsstufen.

Halbleiter-Wertschöpfungskette verstehen

TSMC Aktie: Halbleiter-Wertschöpfungskette Quelle: Quartr
TSMC Aktie: Halbleiter-Wertschöpfungskette Quelle: Quartr

Diese Struktur verdeutlicht: Die TSMC Aktie ist mehr als nur ein Einzeltitel – sie steht symbolisch für die gesamte Wettbewerbsfähigkeit Asiens im Hochtechnologiesektor.

Wertschöpfungsstufe Führende asiatische Firmen Investment-Charakter
Chip-Design MediaTek (Taiwan) Wachstumsstark durch KI-Chips
Waferproduktion Shin-Etsu, SUMCO (Japan) Stabil & defensiv
Foundry (Fertigung) TSMC (Taiwan), Samsung (Korea), SMIC (China) Technologisch führend
Speicherchips Samsung, SK Hynix (Korea) Zyklisch, hohe Margen
Material & Equipment Tokyo Electron, Hoya, Advantest (Japan) Hohe Spezialisierung
Packaging & Test ASE (Taiwan), JCET (China) Profitiert von KI-Nachfrage

Chancen im asiatischen Halbleitermarkt

Laut OECD entfällt 71 % der weltweiten Halbleiterproduktion auf Ostasien. Das bedeutet: Wer nur auf US-Aktien wie Nvidia oder AMD setzt, verpasst weite Teile der globalen Wertschöpfung.

Asiens Halbleiterfirmen bieten:

  • Diversifizierung abseits des US-Marktes

  • Strukturelles Wachstum durch KI, 5G & E-Mobilität

  • Langfristige Investitionschancen durch staatliche Förderprogramme in Taiwan, Japan & Südkorea

Was TSMCs Quartalszahlen für Anleger bedeuten

Die jüngsten Ergebnisse von TSMC zeigen:

  • Starke Nachfrage nach High-End-Chips beflügelt die Margen

  • Stabilität trotz geopolitischer Risiken

  • Technologischer Vorsprung durch 3-nm-Fertigung

Eine positive Umsatz- und Gewinndynamik könnte die gesamte asiatische Halbleiterbranche mitziehen – von Waferlieferanten über Ausrüster bis hin zu Test- und Packaging-Dienstleistern.

TSMC Aktie - Tageschart 

TSMC Aktie: Quartalszahlen - Wochenchart Quelle: IG Handelsplattform
TSMC Aktie: Quartalszahlen - Wochenchart Quelle: IG Handelsplattform

Risiken im Blick behalten

  • Geopolitische Spannungen: Taiwan bleibt ein potenzieller Brennpunkt.

  • Hohe Investitionskosten: Margendruck durch neue Werke.

  • Zyklische Schwankungen: Speichernachfrage und Elektronikabsatz variieren stark.

Fazit: Die TSMC Aktie als Schlüssel zum Asien-Halbleitermarkt

Die TSMC Aktie bleibt das Flaggschiff der asiatischen Chipindustrie.
Ihre Quartalszahlen liefern wertvolle Signale für den gesamten Sektor – von Materiallieferanten bis zu Speicherherstellern.

Wer frühzeitig auf die strukturelle Dominanz Asiens im Halbleitermarkt setzt, könnte langfristig profitieren – insbesondere durch eine Kombination aus TSMC-Exposure, breiter Diversifikation und Fokus auf Zukunftstechnologien.

TSMC Chart - 5 Jahre 

TSMC Aktie - 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform
TSMC Aktie - 5 Jahre Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.