Aktienanalyse
Die Nvidia Aktie Prognose zeigt aktuell ein gemischtes Bild. Zwischen Konsolidierung und Chancen auf neue Hochs liefern die Charts entscheidende Hinweise für Trader und Anleger.
Die Nvidia-Aktie (NVDA) notiert aktuell bei rund 175 USD und befindet sich im Tageschart in einer Konsolidierungsphase. Nach der starken Aufwärtsbewegung im Sommer hat sich eine breite Range zwischen 170 und 180 USD etabliert. Ein Tagesschluss oberhalb von 182,50 USD wäre ein klares bullisches Signal für eine Fortsetzung der Rally. Auf der Unterseite bleibt die Zone um 170 USD entscheidend – ein Bruch darunter könnte die Tür in Richtung 165 bis 162 USD öffnen.
Im 4-Stunden-Chart zeigt sich die Nvidia-Aktie in einer klaren Seitwärtsphase rund um den monatlichen Pivotpunkt bei 175,02 USD. Dieses Level fungiert derzeit als entscheidende Orientierungsmarke. Gelingt es den Bullen, den Pivot nachhaltig zu übernehmen und darüber zu konsolidieren, könnte frisches Momentum entstehen. In diesem Fall wären zunächst die Verlaufshochs aus dem August bei 184,84 USD als Zielmarke zu nennen.
Auf der Unterseite fällt auf, dass das untere TMA-Band nahezu exakt mit dem nächsten Pivot-Support bei 167,67 USD zusammenläuft. Diese Zone stellt damit einen wichtigen kurzfristigen Unterstützungsbereich dar, den es zu verteidigen gilt, um die Seitwärtsbewegung nicht nach unten aufzulösen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) untermauert momentan eine leicht bullische Tendenz. Mit Werten knapp über 48,5 konnte ein Abtauchen unter die wichtige Grenzschwelle in der vergangenen Woche verhindert werden. Solange der RSI oberhalb dieser Marke notiert, behalten die Käufer zumindest aus Momentum-Sicht weiterhin einen leichten Vorteil.
Im Stundenchart ist eine gewisse Schwäche zu erkennen. Die Hochs der letzten Tage liegen tiefer, was auf nachlassenden Kaufdruck hindeutet. Wichtig ist, dass die Zone zwischen 174 und 175 USD verteidigt wird. Ein Rutsch darunter könnte einen Test der psychologisch wichtigen Marke bei 170 USD nach sich ziehen. Auf der Oberseite bleibt die Hürde bei 176 bis 177 USD das kurzfristig wichtigste Level, um wieder Stärke aufzubauen.
Im 15-Minuten-Chart zeigt sich eine Abwärtsstruktur mit tieferen Hochs seit dem letzten Anstieg in den Bereich 176 bis 177 USD. Kurzfristige Widerstände liegen genau in dieser Zone, während die Unterstützungen bei 175 USD sowie tiefer bei 174,30–174,70 USD zu finden sind. Solange NVDA diese Widerstände nicht zurückerobert, dominiert der Verkaufsdruck im kurzfristigen Zeitfenster. Ein Bruch unter 174,70 USD könnte den Weg in Richtung 173,50–172,50 USD ebnen. Gelingt hingegen eine Stabilisierung und Rückkehr über 176 USD, wäre dies ein erstes Signal für ein mögliches Intraday-Reversal.
Der Blick in den 5-Minuten-Chart zeigt, dass die Verkäufer aktuell die Oberhand haben. Nach einem kurzen Spike über 176,50 USD kam es zu einem schnellen Rückfall. Seither werden Erholungen früh wieder verkauft, was den Druck auf die Unterstützung um 175 USD verstärkt. Erst eine Serie höherer Tiefs oberhalb von 176 USD könnte den kurzfristigen Bias wieder drehen.
Auch die Analysten bleiben optimistisch: Von 39 befragten Wall-Street-Analysten stufen derzeit 36 die Aktie als Kauf, 2 als Halten und nur 1 als Verkaufen ein. Das durchschnittliche 12-Monats-Kursziel liegt bei 211,61 USD, was einem möglichen Aufwärtspotenzial von rund 19,8 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Spanne reicht dabei von einem Hoch bei 250 USD bis zu einem Tief bei 100 USD, was die unterschiedlichen Szenarien im Markt widerspiegelt.
Trader können die Erkenntnisse aus der Nvidia Aktie Prognose direkt in Handelsideen übersetzen.
Long-Szenario: Gelingt eine Stabilisierung oberhalb von 175 USD und ein Ausbruch über die Zone bei 176–177 USD, eröffnet sich Potenzial bis zunächst 179 USD und darüber hinaus bis zu den Verlaufshochs bei 184,84 USD. Der garantierte Stopp könnte knapp unterhalb der Unterstützung bei 174 USD gesetzt werden.
Short-Szenario: Fällt die Aktie unter 174 USD, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Tests von 172 bis 170 USD. In diesem Fall bietet sich ein Short-Setup an, wobei der garantierte Stopp über der Zone bei 176 USD liegen kann.
So lassen sich die charttechnischen Schlüsselmarken mit einem klar definierten Risiko-Rendite-Profil umsetzen.
Die Multi-Time-Frame-Analyse zeichnet ein gemischtes Bild: Übergeordnet bleibt die Aktie in einer Konsolidierung innerhalb einer breiten Range zwischen 170 und 180 USD. Intraday überwiegt jedoch die Schwäche – vor allem, solange die Marke von 176–177 USD nicht zurückgewonnen wird. Trader sollten die Zone zwischen 174 und 175 USD genau im Auge behalten: Wird sie verteidigt, besteht Potenzial für eine Erholung in Richtung 179 bis 184 USD. Fällt sie, könnte die Korrektur in den Bereich um 172 bis 170 USD führen.
Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.