CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 75 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.
Wir verwenden eine Reihe von Cookies, um Ihnen das bestmögliche Browserlebnis zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr über unsere Richtlinie zur Verwendung von Cookies hier, oder indem Sie den unten aufgeführten Link auf jeder unserer Webseiten klicken.
DAX Ausblick – Immer wieder die 14.000-Punkte-Marke
Seit Tagen streiten sich Bullen und Bären um die psychologische Marke bei 14.000 Punkten. Neben dieser „runden“ Zahl steht aber auch der betonharte Widerstand im Mittelpunkt des Interesses.
Christian Henke | Redakteur, Frankfurt | Veröffentlicht am: 2022-05-17T07:57:00+0100
Vorbörslich notiert der DAX aktuell bei 14.067 Punkten und somit leicht oberhalb der eingangs erwähnten Widerstandsmarke.
Rückenwind aus dem Reich der Mitte
Die strikten Corona-Beschränkungen in China sowie der Lockdown in der Metropole Shanghai hatten zuletzt die Lieferkettenprobleme verschärft und Sorgen über eine Abkühlung der Weltwirtschaft ausgelöst. Nun sollen jedoch die Pandemie-Maßnahmen gelockert werden. Prompt ging es an den Ölmärkten aufwärts. Auch hier hatte sich die Angst vor einer nachlassenden Nachfrage nach dem schwarzen Gold zu Preisturbulenzen geführt. Dennoch sind die Lieferkettenprobleme noch nicht vom Tisch. Zudem belastet weiterhin die strikte Zinspolitik der US-Notenbank Fed die Stimmung.
DAX 40 – Abwärtstrend im Fokus
Heute sieht es nach dem siebten Angriff auf den seit Januar dieses Jahres intakten Abwärtstrend bei aktuell 14.070 Punkten aus. Gelingt der Ausbruch nach oben, wären die fallende exponentielle 55-Tage-Durchschnittslinie bei 14.189 Zählern sowie die Unterseite der kurzfristigen Handelsspanne bei 14.227 Punkten die nächsten Anlaufstellen. Bleibt dagegen der Ausbruch gen Norden aus, müsste mit einem neuerlichen Test des 38,2%-Fibonacci-Retracements bei 13.903 Zählern gerechnet werden.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis
Quelle: ProRealTime; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
DAX 40 im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis
Quelle: Refinitiv
Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.
Nutzen Sie die Gelegenheit
Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.
Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40