Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

DAX-Intraday

DAX aktuell: Kurs pendelt um das Vortageshoch – Entscheidung naht

Der DAX zeigt sich am Montagmorgen stabil über dem Overnight-Hoch und pendelt aktuell um das Vortageshoch (PDH) innerhalb der Initial Balance. Hält diese Zone, könnte sich der Index in Richtung des Wochentiefs (PWL) weiter nach oben bewegen. Ein Bruch unter das PDH hingegen würde das Vortagesschlussniveau (PDC) wieder in den Fokus rücken.

DAX Intraday Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Intraday-Ausblick auf den DAX (FDAX-Futures)

Börse: XETRA / EUREX: FDXS1!

Der DAX konnte in der ersten Handelsstunde über das Overnight-Hoch ausbrechen und pendelt nun innerhalb der Initial Balance um das Vortageshoch (PDH). Diese Zone dient aktuell als kurzfristige Entscheidungsmarke.

Gelingt es den Bullen, dieses Niveau zu verteidigen, könnte sich eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung des Wochentiefs (PWL) anschließen. Ein erneuter Test dieses Bereichs würde aus technischer Sicht das bullische Momentum bestätigen.

Fällt der Index dagegen wieder unter das Vortageshoch (PDH), rückt das Vortagesschlussniveau (PDC) bei rund 23.940 Punkten zurück in den Fokus.

FDAX Chart - 5 Minuten 

Technische Kurzbewertung

  • Widerstand: 24.280 (PWL)

  • Unterstützung: 24.160 (PDH) / 23.940 (PDC)

  • RSI (5 min): Neutral, um 50 – keine klare Übertreibung

Long-Szenario:

  • Trigger: Verteidigung über 24.160 (PDH)

  • Kursziel: 24.280 (PWL)

  • Stop-Loss: Unterhalb 24.110, knapp unter der lokalen Unterstützungszone: Chance-Risiko-Verhältnis ca. 2:1, geeignet für momentumgetriebene Setups.

Short-Szenario:

  • Trigger: Rückfall unter 24.160 (PDH) mit Bestätigung durch Folgekerze

  • Kursziel: 23.940 (PDC)

  • Stop-Loss: Über 24.210, oberhalb des letzten lokalen Hochs
    Ziel ist ein Re-Test des Vortagsschlusses innerhalb der Initial Balance.

DAX - Entwicklung fünf Jahre 

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.