Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

DAX Intraday

DAX Aktuell: Verkäufer drücken den Markt

Der deutsche Leitindex (XETRA: FDAX) startet schwach in den Handelstag. Bereits zur Eröffnung fiel der Kurs unter wichtige Referenzpunkte, was auf eine mögliche Trendfortsetzung hindeutet.

DAX Aktuell - Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Wichtigste Punkte im Überblick

  • Schwacher Start: Der FDAX testete direkt zum Handelsbeginn das Overnight-Tief und den Vortagsschluss.

  • Bärisches Signal: Sowohl das PDC als auch das Overnight-Low wurden während der Initial Balance nach unten durchbrochen.

  • Nächstes Ziel: Unterhalb von 24.462 Punkten rückt das Vortagstief (24.382) als potenzielles Abwärtsziel in den Fokus.

Technische Intraday-Analyse

Der FDAX zeigte bereits zur Eröffnung Schwäche und testete unmittelbar den Vortagsschluss (PDC) bei 24.512 Punkten sowie das Overnight-Tief bei 24.492 Punkten. Im Verlauf der ersten Handelsstunde, der sogenannten Initial Balance (IB), wurden beide Marken mehrfach getestet und schließlich nach unten durchbrochen.

Mit einer mittelgroßen Initial Balance spricht die aktuelle Marktstruktur eher für eine Trendfortsetzung als für eine ausgedehnte Seitwärtsphase.
Unmittelbar nach Abschluss der ersten Handelsstunde drückten Verkäufer den Kurs unter das IB-Low bei 24.462 Punkten.

Solange keine Rückeroberung dieser Marke gelingt, bleibt das Vortagstief (PDL) bei 24.382 Punkten das nächste realistische Abwärtsziel.
Erst oberhalb von 24.462 Punkten könnten die Bullen wieder Boden gutmachen. Dann gilt es, zunächst das Overnight-Tief und anschließend den Vortagsschluss (PDC) zurückzuerobern.
Gelingt dies, eröffnet sich Potenzial in Richtung des IB-Highs bei 24.549 Punkten, des Overnight-Highs bei 24.576 Punkten und schließlich des Vortagshochs (PDH) bei 24.606 Punkten.

FDAX Aktuell - 5 Min Chart 

DAX Analyse Quelle: TradingView
DAX Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

 
  • Long-Szenario:
    Gelingt dem FDAX eine Rückeroberung des IB-Lows bei 24.462 Punkten, könnten Anschlusskäufe einsetzen. Ein Anstieg über den Vortagsschluss (PDC) bei 24.512 Punkten würde weiteres Potenzial bis zum IB-High bei 24.549 Punkten und dem Overnight-High bei 24.576 Punkten eröffnen.
    Stopp: knapp unterhalb von 24.420 Punkten (unterhalb des heutigen Intraday-Tiefs).
  • Short-Szenario:
    Scheitert der FDAX an einer Rückeroberung des IB-Lows, dürfte sich die Abwärtsdynamik fortsetzen. Ein nachhaltiger Bruch unter 24.440 Punkte eröffnet Spielraum bis zum Vortagstief (PDL) bei 24.382 Punkten.
    Stopp: oberhalb von 24.500 Punkten (oberhalb des PDC).

 

DAX Chart - 5 Jahre 

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Morning Report

Starten Sie inspiriert: Tägliche Analysen und Tradingideen für den Handelstag.