Weiter zum Inhalt

Optionen und CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. 71 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

DAX-Intraday

DAX Aktuell: Europa startet freundlich – Fokus auf Nahost & Frankreich

Die europäischen Leitindizes zeigen sich zum Wochenauftakt überwiegend im Plus. Während geopolitische Nachrichten aus dem Nahen Osten im Mittelpunkt stehen, rückt der Handelsstreit zwischen den USA und China vorerst in den Hintergrund. Der DAX (XETRA: DAX) eröffnet stabil – Trader blicken auf entscheidende Unterstützungs- und Widerstandsmarken in der frühen Handelsphase.

DAX Intraday Analyse Quelle: Bloomberg

Written by

Salah-Eddine Bouhmidi

Salah-Eddine Bouhmidi

Head of Markets

Published on:

Marktüberblick

Die wichtigsten Aktienmärkte Europas verzeichneten am Montag überwiegend Kursgewinne. Anleger reagierten gelassen auf neue US-Zölle von 100 % auf chinesische Produkte, die Präsident Donald Trump am Wochenende angekündigt hatte. Stattdessen richtete sich der Fokus auf politische Entwicklungen: In Frankreich stellt Premierminister Sébastien Lecornu bereits seine zweite Regierung zusammen, nachdem die erste nur 14 Stunden Bestand hatte.

Im Nahen Osten wurde die Stimmung zusätzlich von vorsichtigem Optimismus geprägt. Berichten zufolge hat die Hamas die ersten sieben israelischen Geiseln freigelassen und dem Roten Kreuz übergeben. Die Nachrichten sorgten vorübergehend für eine leichte Entspannung an den Märkten.

Technische DAX-Analyse

Der FDAX handelt zu Beginn der ersten Handelsstunde in einer engen Overnight-Range zwischen 24.533 und 24.431 Punkten.
Nach der Bildung der Initial Balance (IB) bleibt die 24.533 als kurzfristiger Widerstand entscheidend. Ein Ausbruch über das Overnight-High (24.533) könnte eine Erholungsbewegung Richtung 24.629 (Vormonatshoch) einleiten.

Fällt der Index hingegen unter das Overnight-Low bei 24.431, dürfte ein erneuter Test des Vortagsschlusses bei 24.378 Punkten folgen. Dieses Niveau stellt die erste wichtige Unterstützung dar.

RSI: Bleibt der Indikator über der 48,5-Marke, spricht das kurzfristig für anhaltendes Kaufinteresse und die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsstruktur.

FDAX Chart (5 Min)

DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView
DAX Intraday Analyse Quelle: TradingView

Umsetzungsmöglichkeiten für Trader

Bullisches Szenario:
Ein Anstieg über 24.533 Punkte könnte eine kurzfristige Aufwärtsdynamik auslösen – Zielbereich 24.629 Punkte.
Stopp-Loss: unterhalb von 24.431 Punkten

Bärisches Szenario:
Ein Bruch unter 24.431 Punkte öffnet den Weg für eine Korrektur bis 24.378 Punkte oder tiefer.
Stopp-Loss: oberhalb von 24.533 Punkten

Fazit

Der DAX startet mit leichter Zuversicht in die neue Woche. Trotz geopolitischer Spannungen und der jüngsten Zollankündigungen stehen aktuell technische Schlüsselmarken und politische Entwicklungen in Europa im Fokus. Trader sollten die 24.533- und 24.431-Punkte-Zonen genau beobachten – sie dürften den Ton für die nächsten Stunden angeben.

DAX - Chart für 5 Jahre 

DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform
DAX 5 Jahreschart Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Mehr Wissen. Besser handeln.

Mit der IG Academy: Trading-Kurse, Webinare und Lerninhalte – kostenlos.