Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

In die Zukunft investieren: Top 4 Lithiumaktien

Verpassen Sie nicht die Chance, in Lithiumaktien – und damit in die Zukunft – zu investieren. Wir stellen die Top 4 Lithiumaktien 2021 vor: Albemarle Corporation, Sociedad Quimica Minera de Chile, Orocobre und Bacanora Minerals.

Die Besten Lithium-Aktien Quelle: Bloomberg

Die Automobilindustrie wird in den kommenden Jahren viele Veränderungen durchstehen müssen. Die Nachfrage der Verbraucher nach saubereren und effizienteren Fahrzeugen, wie Autos mit Elektromotor und Hybridantrieben wird in den kommenden Jahren ansteigen. Lithium ist zwar einer der wichtigsten Bestandteile für Batterien und Akkus, bietet aber vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Glas, Keramik, Schmiermittel, Klimaanlagen und für die Verwendung der Stromspeicherung.

Der Lithiummarkt im Überblick

Der digitale Wandel und der Fortschritt im technologischen Bereich gelingt mit Spezialmetallen wie Lithium. Für Investoren sind Lithium-Rohstoffaktien interessant, weil Lithium die Basis für die Technologien der Zukunft ist.

Der Erfolg von Netzausbau, Robotik, Künstlicher Intelligenz und Batterietechnik hängt maßgeblich von der Versorgung mit diesem knappen Rohstoff ab.

Das Interesse an Lithium wächst aufgrund der Rolle des Metalls in der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, die Elektroautos antreiben.

Entdecken Sie die wichtigsten Trends der deutschen Automobilindustrie.

Anwendung von Lithium

Die größten Lithiumproduzenten sind: Albermarle Corporation, Sociedad Quimica Minera de Chile, Orocobre und Bacanora Min. Sie verbrauchen ungefähr 65 Prozent des Lithiums, das bei der Batterieproduktion, aber auch bei der Herstellung von Mobiltelefonen, Laptops, Kameras, Bohrern und anderen Elektrowerkzeugen produziert wird.

Führend in der Liste der Lithium-produzierenden Länder sind Chile mit 8,6 Millionen Tonnen (2019, Quelle: Statista), Australien (2,8 Millionen), China (1,0 Millionen), Simbabwe, Portugal, Brasilien und die USA.

Die folgenden Tabellen basieren auf die Daten vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung Baden Württemberg ZSW1. Diese Tabellen zeigen die Entwicklung der Mobilität in den Top 10 Ländern sowie die Top Hersteller in dieser Branche zwischen 2017 und 2019:

2017 2018 2019
China 638.960 638.960 1.240.000
USA 200.240 361.310 329.500
Norwegen 62.240 86.340 81.540
UK 47.260 59.910 72.580
Frankreich 41.720 53.750 69.470
Niederlande 9.240 29.190 68.080
Deutschland 54.490 67.500 108.630
Japan 56.000 52.010 44.870
Schweden 20.310 28.330 41.780
Kanada 18.390< 43.000 55.000
Schweiz 5.920 9.490 17.440
Spanien 6.180 13.890 17.470
Südkorea 6.110 32.000 34.000
Restliche Welt 50.000 150.00 110.000
Gesamt 1.279.430 2.229.300 2.319.780

Neuzulassungen Elektro-Pkw weltweit nach Herstellern

2017 2018 2019
BYD 114.900 215.800 219.400
Tesla 93.900 238.800 360.700
Nissan 46.400 91.800 73.200
BAIC 96.700 160.800 157.700
BMW 79.900 101.900 114.500
VW 62.600 64.800 92.500
Mitsubishi 21.920 37.570 37.570
SAIC 52.700 107.950 107.950

Sie möchten Lithiumaktien traden?

Handeln Sie die wichtigsten Lithiumaktien in drei Schritten:

  1. Recherchieren Sie Lithiumaktien und den Lithium-Markt.
  2. Eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto.
  3. Entscheiden Sie sich für Lithiumaktien und beginnen Sie mit dem CFD-Trading.
  4. Wollen Sie sich noch weiterbilden und mehr zu dem Thema lernen? Treten Sie der gebührenlosen IG Academy bei – Lernen Sie alles, was Sie als Trader wissen sollten. Außerdem können Sie Ihr Trading-Know-How mit unserem Demokonto Demokonto in einer risikofreien Umgebung weiterentwickeln.

Lithiumaktien Trends und Entwicklungsschritte

Viele Experten sehen im Lithiumaktienmarkt für 2021 großes Potenzial und sehen trotz Corona-Virus einen guten Zeitpunkt, in das Trading einzusteigen und Aktien von Lithiumproduzenten zu kaufen.

Analysten rechnen bis 2028 mit einem jährlichen Wachstum des weltweiten Lithiumbedarfs um +20 % p.a. Die Lithiumnachfrage aus dem Akku- und Batteriesektor werde dabei bis 2028 sogar um +25 % pro Jahr zulegen und damit von ca. 140.000 Tonnen auf mehr als 1,3 Mio. Tonnen steigen.

Allein 2018 wurden 202 Mio. Lithium-Ionen-Akkus im Wert von 2,4 Mrd. Euro nach Deutschland importiert. Die Verwendung des Rohstoffs für Stromspeicher verspricht ein besonders starkes Wachstum.

Welche Chancen bieten Lithiumaktien?

Lithiumaktien bieten eine umweltfreundliche Lösung für den Energiesektor. Der Elektroautohersteller Tesla plant und baut aktuell mehrere Gigafabriken, bspw. in Brandenburg, um den eigenen Bedarf an Akkus zu bedienen. Lithiumakkus werden auch als Stromspeicher in Privathaushalten verwendet, zum Beispiel in Kombination mit Solaranlagen.

Der Autokonzern BMW hat Lithium für 540 Millionen Euro bestellt, um seinen [RV1] Lithiumbedarf für Batteriezellen abzusichern.

Der Onlinehändler Amazon setzt in seinen Logistikzentren Gabelstapler mit Brennstoffzellen ein und die Maut-Überwachungsflotte des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) auch. Züge und Flugzeuge [RV3] werden es in Zukunft auch verwenden.

Die Top 4 Lithiumaktien

Die Top 4 Lithiumaktien, die Sie im Auge behalten sollten, sind

  1. Albemarle Corporation
  2. Chilean Mining Chemical Society
  3. Orocopper
  4. Bacanora Min

1. Albemarle Corporation

Investieren in Albemarle-Aktien: Der Chemiekonzern Albemarle Corporation ist führend bei Lithium-, Brom- und Raffinationskatalysatoren. Das US-Unternehmen setzte 2019 3,6 Milliarden US-Dollar um (plus sechs Prozent). Die Börsenkapitalisierung liegt bei 6,8 Milliarden Euro. Der Konzern erreichte im dritten Quartal 2019 einen Nettoumsatz von 880 Millionen Dollar (14 Prozent erhöht). Aktuell (Stand August 2020) hat Albemarle eine Marktkapitalisierung von 8.259,57 Millionen Euro.

2. Sociedad Quimica Minera de Chile

Investieren in SQM-Aktien: Der Düngemittelproduzent Sociedad Quimica Minera de Chile (SQM) verfügt über mehrere Lithiumminen. Dieses chilenische Chemieunternehmen hat fünf Hauptgeschäftsbereiche: pflanzliche Spezialnahrung, Lithium und Derivate, Jod und Derivate, Industriechemikalien und Kalium. Der Umsatz 2019 lag bei 1,94 Milliarden Dollar. Der Sociedad Quimica y Minera de Chile-Aktienkurs erreichte vor zwei Jahren Spitzenwerte von mehr als 50 US-Dollar. Aktuell (Stand August 2020) liegt die Marktkapitalisierung von SQM bei 120,38 Millionen Euro.

3. Orocobre

Investieren in Orocobre-Aktien: Der Australische Bergbaukonzern Orocobre ist ein globaler Lieferant von Lithiumchemikalien. Die wichtigsten Vermögenswerte von Orocobre liegen im sog. „Lithiumdreieck“. Hier gehört dem Unternehmen der Hauptanteil am Lithium-Kalium-Sole-Projekt „Salar de Olaroz“ (66,5 Prozent) in der argentinischen Region Puna. Orocobre setzte 2019 rund 81,15 Millionen US-Dollar um. Aktuell (Stand August 2020) liegt die Marktkapitalisierung von Orocobre bei 479,41 Millionen Euro.

4. Bacanora Lithium

Investieren Sie Bacanora Minerals-Aktien: An der Londoner Börse notiert, ist Bacanora Minerals, auch als Bacanora Lithium bekannt, ein Lithium-Entwicklungs- und Explorationsunternehmen mit Vermögenswerten in Mexiko und Deutschland. Das Unternehmen verfügt über zwei Schlüsselprojekte, die Lithiumprojekte „Sonora“ in Mexiko und „Zinnwald“ in Deutschland.

Aktuell (Stand August 2020) liegt die Marktkapitalisierung von Bacanora bei rund 33,35 Millionen Euro.

Möchten Sie Lithium-Aktien handeln? Eröffnen Sie noch heute ein CFD-Konto.

1 https://www.zsw-bw.de/mediathek/datenservice#c6700https://www.zsw-bw.de/mediathek/datenservice#c6700

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Märkte handeln können

Entdecken Sie unsere Bandbreite an handelbaren Märkten und lernen Sie, wie sie funktionieren – mit dem kostenlosen Kurs „Einführung in die Finanzmärkte“ der IG Academy.

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie Ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Jetzt anmelden stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.