Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

GBP/USD: Johnson im Blick – Euro bald einen US-Dollar wert?

Das britische Pfund ist angesichts einer politischen Weichenstellung gefragt. Boris Johnson hat seinen Parteivorsitz abgegeben, will aber vorerst Regierungschef bleiben.

EUR/USD: Parität denkbar – Pfund im Fokus Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • GBP/USD nach Johnson-Rücktritt im Blick – Euro bald nur einen US-Dollar wert?
  • Euro schwächelt weiter – tiefster Stand seit 20 Jahren – Parität bleibt in Schlagdistanz
  • „Schneckentempo“ der EZB geht zulasten des Euros

GBP/USD Chart auf Monatsbasis

GBP/USD Chart auf Monatsbasis Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

Hinweis: frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

EUR/USD Chart auf Monatsbasis

EUR/USD Chart auf Monatsbasis Quelle: IG Handelsplattform

GBP/USD nach Johnson-Rücktritt gefragt – Euro bald nur einen US-Dollar wert?

Das britische Pfund ist angesichts einer politischen Weichenstellung gefragt. Boris Johnson hat seinen Parteivorsitz abgegeben, will aber vorerst Regierungschef bleiben. Am Donnerstag reagierten Anleger erleichtert. Der positive Schub hat sich vor dem Wochenende jedoch vorerst nicht fortsetzen können. Indes gerät der Euro weiter unter Druck. Gegenüber dem Dollar verliert das Pfund am Freitag rund 0,75 Prozent auf 1,198 USD. Das Währungspaar EUR/GBP verteuert sich um 0,25 Hundertstel auf 0,84 GBP.

Die Beine politischer Börsen könnten abermals kurz ausfallen. Auf der Suche eines Nachfolgers oder einer Nachfolgerin für Boris Johnson stochern Börsianer womöglich vorerst länger im Nebel. Die Wahl zu einem neuen Tory-Chef dürfte sich langwierig und zäh gestalten, da die Dauer des Verfahrens zudem als ungewiss gilt.

Gleichzeitig bleibt die Frage im Raum stehen, wann Boris Johnson seinen Posten als Regierungschef abgibt und den Weg für einen Nachfolger freimacht. Die politische Unsicherheit könnte sich weiterhin auf den Kursverlauf des Pfunds auswirken.

Euro schwächelt weiter – tiefster Stand seit 20 Jahren – Parität bleibt in Schlagdistanz

Die Gemeinschaftswährung Euro ist gegenüber dem Dollar auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gefallen. Mit rund 1,011 USD büsst das Währungspaar rund 0,50 Prozent im Vergleich zum Vortag ein. Insbesondere gegenüber dem Dollar bleibt der Euro damit unter Druck. Die Aussicht auf womöglich ausbleibende Gaslieferungen aus Russland lasten auf der Währung. "Wir müssen uns auf weitere Unterbrechungen der Gasversorgung aus Russland vorbereiten, sogar auf eine vollständige Beendigung", hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewarnt.

„Schneckentempo“ der EZB geht zulasten des Euros

Neben der drohenden Energiekrise ist es das „Schneckentempo“ der EZB im Zinserhöhungszyklus, um der Inflation Herr zu werden. Im Vergleich zur US-Notenbank Federal Reserve (Fed) will der Währungshüter erst Ende des Monats beginnen, an den Zinsschrauben zu drehen. In Aussicht gestellt sind lediglich 0,25 Prozentpunkte. Bereits im Frühjahr hatte die Fed mit Zinsanhebungen begonnen.

EUR/USD: Parität ist nicht mehr ausgeschlossen

Eine Parität zwischen dem Euro und dem US-Dollar scheint immer wahrscheinlicher. Zuletzt war diese Konstellation im Dezember 2002 der Fall. Gut möglich, dass die EZB jedoch versuchen wird, eine Gleichstellung beider Währungen zu vermeiden. Eine verbale Intervention durch EZB-Präsident Christine Lagarde scheint denkbar. Gut möglich, dass das Tempo im Zinserhöhungszyklus noch mal forciert wird.

Möchten Sie selbst den EUR/USD handeln? Entscheiden Sie sich ob Sie sich long oder short positionieren möchten und eröffnen Sie Ihr eigenes CFD-Handelskonto oder üben Sie das Trading mit unserem CFD-Demokonto.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Beginnen Sie noch heute mit dem Forex-Trading

Finden Sie Gelegenheiten auf dem am meisten gehandelten – und volatilsten – Finanzmarkt der Welt

  • Handeln Sie Spreads von nur 0,6 Punkten bei EUR/USD
  • Führen Sie Analysen mit eindeutigen und schnellen Charts durch
  • Wo immer Sie auch gerade sind – spekulieren Sie mit unseren intuitiven mobilen Apps

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.