Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Wertpapiere, die IG anbietet, sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Sind das die besten Goldaktien im Jahr 2023?

Erhalten Sie eine Einführung in die Welt der Goldaktien sowie Einblicke in ausgewählte Gold-Aktien, welche im Jahr 2023 besonders interessant sein könnten.

Gold Quelle: Bloomberg

Sind das die besten Goldaktien im Jahr 2023?

Geopolitische Risiken, Konjunktursorgen oder fallende US-Renditen können Anleger zu Engagements in Gold bewegen. Doch nicht nur das physische Edelmetall selbst, sondern auch sogenannte Goldaktien erfreuen sich in einer von Inflation geprägten Marktphase zusehends steigender Beliebtheit.

Erhalten Sie eine Einführung in die Welt der Goldaktien sowie Einblicke in ausgewählte Papiere, welche im Jahr 2023 interessant sein könnten.

Definition von Goldaktien

Unter Goldaktien werden Anteilsscheine von Unternehmen verstanden, welche sich auf die Erkundung und Förderung des Edelmetalls Gold fokussieren.

Wichtige Unterschiede Gold-Aktien und phyisches Gold

Goldaktien stellen im Gegensatz zu einem physischen Investment in Form von Goldbarren oder Goldmünzen eine indirekte Form einer Investition in das gelbe Edelmetall dar.

Anleger können beispielsweise via Anteilsschein an der Wertentwicklung des entsprechenden Unternehmens partizipieren.

Das in der Fachsprache sogenannte Anlagegold wird aufgrund des begrenzten Angebots zwar gerne als Inflationsschutz respektive Hedge- und Diversifikationsinstrument angesehen, wirft auf der Gegenseite weder Zinsen noch Dividenden ab.

An dieser Stelle können Gold-Aktien ins Spiel kommen.

Mögliche Einflussfaktoren auf den physischen Goldpreis

  • Geldpolitik der Notenbanken (Zinsniveau)
  • Inflationsentwicklung
  • US-Dollar-Entwicklung
  • Geopolitische Unsicherheiten
  • Einfluss von Großanlegern (Commercials)

Mögliche Einflussfaktoren auf Gold-Aktien

  • Allgemeine Stimmung an den Aktienmärkten
  • Performance des Unternehmens
  • Goldpreisentwicklung 1

Kassifiziert werden Goldaktien in der Regel in drei Kategorien:

  • Bergbauunternehmen, welche nach Ressourcen suchen, Minen entwickeln und Edelmetalle verkaufen
  • Exchange-traded Funds (ETFs) mit Fokus auf Gold
  • Streaminig- und Royalty- Unternehmen: Sicherung von Rechten an zukünftigen Förderungen (Stream) zu einem im Vorfeld festgelegten Preis 2

Goldaktien, welche im Jahr 2023 interessant sein könnten

Barrick Gold Corporation

Mit einer Jahresförderung von über 200t Gold fungiert die Barrick Gold Corporation als das größte Bergbauunternehmen der Welt mit Fokus auf das Edelmetall. Neben Gold fördert das Unternehmen auch Silber und Kupfer.
Die meisten Bergwerke befinden sich in den USA. Unter anderem in Tansania, Australien, Kanada oder etwa Argentinien besitzt Barrick Gold weitere Standorte. 3

Greenland Minerals

Energy Transition Minerals Ldt (vorher: Greenland Minerals Limited verfolgt die sogenannten Exploration, Erschließung und Finanzierung von Mineralien. Dabei zielt das Unternehmen auf Mineralien ab, welche für eine „kohlenstoffarme Zukunft“ eine entscheidende Bedeutung haben.

Energy Transition Minerals hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in der Lieferkette sogenannter strategischer Metalle zu indentifizieren und zu erwerben. Darunter zählen Lithium und Seltene Erden. 4

SolGold plc

SolGold plc ist in Australien ansässig gilt als ein sogenannten Kupfer-Gold-Unternehmen mit Fokus auf die Exploration, Definition und Erschließung besagter Lagerstätten in Ecuador.
Gelistet ist das Unternehmen an den Börsen in London und Toronto. 5

Übersicht Goldaktien

Aktie Branche Kürzel
Barrick Gold Corporation Goldminen GOLD.N
Dampier Gold Goldminen ZAG.AX
Energy Transition Minerals Ldt. Mineralien ETM.AX
Hecla Mining Bergbauunternehmen HL.N
Oceana Gold Goldminen OGC.AX^H22
SolGold plc Kupfer-Gold SOLG.L
WESDOME GOLD Mines L Bergbauunternehmen WDDO.TO
VanEck Vectors Gold Miners ETF Goldminen-ETF GDX.P

Wie ist Ihre Meinung über Goldaktien?

Was auch immer Ihre Ansicht ist, Sie können heute über die Weltklasse-Handelsplattform* von IG über Differenzkontrakte (CFDs) sowohl steigende als auch fallende Märkte handeln. CFDs ermöglichen es Ihnen, ohne Direktinvestment eine Position in Devisen einzugehen.*

Bitte beachten Sie folgende Risiken:

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Um die Währungen eines Landes zu kaufen (long) oder zu verkaufen (short), folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Erstellen Sie ein IG Trading-Konto oder melden Sie sich bei Ihrem bestehenden Konto an
  2. Geben Sie z.B. '(EUR/USD)' in die Suchleiste ein und wählen Sie es aus
  3. Wählen Sie Ihre Positionsgröße
  4. Klicken Sie im Deal-Ticket auf "Kaufen" oder "Verkaufen".
  5. Bestätige den Handel

*Ausgezeichnet als „Beste Handelsplattform“ bei den ADVFN International Financial Awards und Professional Trader Awards 2019. Ausgezeichnet als „Beste Trading-App“ bei den ADVFN International Financial Awards 2020.

Quellen:

1. Xetra-Gold, 2020
2. Fool.com, 2023
3. Wikipedia, 2023
4. Etransmin, 2023
5. SolGold, 2023



Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Werbemitteilung. Diese Informationen werden von IG Europe GmbH (IGE) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das Informationsmaterial auf dieser Seite weder eine Auflistung unserer Handelskurse noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit genannten Finanzinstrumenten. IGE übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen und übernimmt in der Folge keine Verantwortung für die Verwendung dieser Informationen und daraus resultierender Folgen. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung dar, berücksichtigen also nicht die spezifischen Anlageziele, den Anlagehorizont sowie die finanzielle Situation einzelner Personen, welche diese Information erhalten. Der Anleger allein trägt das Risiko für jede eigenverantwortlich getroffene Anlageentscheidung oder Durchführung von Transaktionen in Finanzinstrumenten. Die Informationen wurden darüber hinaus nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlage-oder Anlagestrategieempfehlungen) erstellt und gelten daher insgesamt als Werbemitteilung. Obwohl der Handel in Finanzinstrumenten, die Gegenstand dieser Informationen sind, vor der Bereitstellung dieser Informationen an Kunden und andere Personen für die Mitarbeiter der IG nicht verboten ist, darf gemäß unserer Policy die Information nicht zum Vorteil der Mitarbeiter oder IG genutzt werden. Wir sind bestrebt wirksame organisatorische und administrative Vorkehrungen zu treffen und aufrechtzuerhalten, um alle angemessenen Schritte zu unternehmen, um zu verhindern, dass Interessenkonflikte ein wesentliches Risiko für die Interessen unserer Kunden darstellen oder zu einem solchen führen. Wir verfolgen eine Politik der Unabhängigkeit, die von unseren Mitarbeitern verlangt im Interesse unserer Kunden zu handeln und jegliche Interessenkonflikte bei der Erbringung unserer Dienstleistungen außer Acht zu lassen. Darüber hinaus liegt es nicht im Interesse von IG, die relevanten Informationen einem der Emittenten vor deren Veröffentlichung weiterzuleiten. Die hier erwähnten organisatorischen und administrativen Kontrollen werden in unseren Grundsätzen zur Handhabung von Interessenkonflikten dargelegt. Eine Zusammenfassung der Grundsätze für die Handhabung von Interessenkonflikten ist auf unserer Website verfügbar.

Sie sehen eine Handelschance?

Ergreifen Sie sie. Handeln Sie auf unserer preisgekrönten Plattform auf mehr als 17.000 Märkten. Mit engen Spreads auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und mehr.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Marihuana-Aktien, -Indizes und -ETFs handeln können.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.