Weiter zum Inhalt

Laden Sie unseren Bericht über umweltbewusste Investments herunter

Entdecken Sie nachhaltige Anlagechancen unter den Aktien des S&P 500 und des FTSE 100

Erfahren Sie, wie hoch die CO2-Emissionen beliebter Anlagesektoren sind

Finden Sie heraus, welchen CO2-Fussabdruck namhafte Aktien und Sektoren haben

Bitte geben Sie bei einer Telefonnummer ausserhalb der Schweiz auch die Landesvorwahl an.


Wenn Sie auf Bericht herunterladen klicken, stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinie zu und erlauben IG-Vertretern (von der IG Bank S.A. und von anderen Unternehmen der IG Group in anderen Ländern), Sie telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren, um Sie zu dem heruntergeladenen Bericht zu beraten. IG kann Sie ausserdem kontaktieren, um Sie über unsere Produkte und Leistungen zu informieren. Hiermit verzichten Sie in diesem Zusammenhang auf das Schweizer Bankgeheimnis. Die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten wird innerhalb der gesamten IG Group sichergestellt, unabhängig vom Standort der jeweiligen Konzerngesellschaften.

Was finden Sie im Bericht?

IG Prime hat über 600 Unternehmen aus dem S&P 500 und dem FTSE 100 analysiert, um Folgendes herauszufinden:

  • Welche Sektoren weisen die geringsten und welche die höchsten CO2-Emissionen auf?
  • Wie hoch sind die jährlichen CO2-Emissionen der einzelnen Sektoren?
  • Welche Sektoren zeigen die beste Performance und welche Aktien haben einen relativ kleinen CO2-Fussabdruck?

Was müssen Hedgefonds- und Portfoliomanager über umweltbewusstes Investieren wissen?

Eco-conscious investing screenshot

Hier einige wichtige Punkte aus dem Bericht:

  • Eine starke CSR-Politik wird sich in den jährlichen Aktienrenditen niederschlagen – sie könnte die Anleger ermutigen, ihr Kapital in umweltbewussten Aktien anzulegen und Branchen den Rücken zukehren, die sich nicht aktiv um eine bessere Klimabilanz bemühen.
  • Der Maschinenbausektor hat den kleinsten ökologischen Fussabdruck mit einem vergleichsweise geringen jährlichen Ausstoss von 0,247 Milliarden Tonnen CO2e. Danach kommt die Papier- und Zellstoffindustrie, gefolgt von der Lebensmittel- und Tabakindustrie.
  • Die CO2-Emissionen sind die wichtigste Kennzahl – aber nicht die einzige Möglichkeit, die Nachhaltigkeit eines Investments zu bewerten. Es liegt noch ein weiter Weg vor uns und von vielen Zielen sind wir Jahrzehnte entfernt, doch einige Branchen haben bei der Reduzierung ihres CO2-Fussabdrucks schon beachtliche Erfolge erzielt.

Kontaktieren Sie uns

Wir werden eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung finden. Kontaktieren Sie unser Schweizer Team per Telefon oder E-Mail, um Ihre Ziele zu besprechen oder eine Broschüre anzufragen.

HIDDEN JAVASCRIPT PLEASE DO NOT REMOVE