Weiter zum Inhalt

CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs kann nicht für jeden Anleger geeignet sein und kann zu Verlusten führen, die Ihre Einlagen übersteigen. Beachten Sie daher bitte unsere Risikohinweise und vergewissern Sie sich, dass Sie alle damit verbundenen Risiken vollständig verstanden haben.

EUR/USD verweilt auf der Stelle: Einkaufsmanager überraschen positiv

Anleger müssen die jüngsten Daten zum GfK-Verbrauchervertrauen und eine Fülle an Einkaufsmanagern für die Eurozone verarbeiten.

Euro Quelle: Bloomberg

Wichtigste Punkte:

  • EUR/USD verweilt auf der Stelle: Einkaufsmanager im Blick
  • GfK-Konsumklima gibt kein einheitliches Bild ab
  • Geschäftstätigkeit in Eurozone wächst im Januar überraschend – weiterhin kräftige EZB-Zinserhöhungen wahrscheinlich

EUR/USD Chart auf Monatsbasis

EUR/USD Quelle: IG Handelsplattform
EUR/USD Quelle: IG Handelsplattform

Hinweis: Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Hinweis: frühere Wertentwicklungen oder Simulationen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

EUR/USD verweilt auf der Stelle: Einkaufsmanager überraschen positiv

Das Währungspaar EUR/USD weist am Dienstagmittag gegenüber dem Vortag mit 1,087 Dollar zunächst keine Veränderung auf. Anleger müssen die jüngsten Daten zum GfK-Verbrauchervertrauen und eine Fülle an Einkaufsmanagern für die Eurozone verarbeiten.

GfK-Konsumklima gibt kein einheitliches Bild ab

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich im Januar zum vierten Mal in Folge leicht aufgehellt, wie das in Nürnberg ansässige Marktforschungsunternehmen GfK am Dienstag mitteilte. Das GfK-Konsumklima gibt unter dem Strich allerdings kein einheitliches Bild ab. Auch wenn insgesamt mit besseren Einkommen und Konjunkturaussichten gerechnet wird, tendieren die Menschen weniger zu größeren Anschaffungen.
Zudem sorgen weniger stark anziehende Energiepreise und die sich leicht aufhellenden Konjunkturaussichten für Hoffnung bei den Verbrauchern.
„Mit dem vierten Anstieg in Folge festigt sich der positive Trend des Konsumklimas. Auch wenn das Niveau noch sehr niedrig ist, hat der Pessimismus zuletzt doch nachgelassen“, hieß es aus den Reihen des Instituts.

Geschäftstätigkeit in Eurozone wächst im Januar überraschend – weiterhin kräftige EZB-Zinserhöhungen wahrscheinlich

Der sogenannte Flash Composite Purchasing Manger’s Index (PMI) von S&P Global kletterte im Januar zum ersten Mal seit Juni wieder über die Wachstumsschwelle von 50. Dies nährt in Anlegerkreisen zusehends die Hoffnung, dass die Wirtschaft im Euroraum doch noch an einer Rezession vorbeischrammen könnte.
„Die Umfrage bringt zweifellos willkommene gute Nachrichten, die darauf hindeuten, dass jeder Abschwung wahrscheinlich weitaus weniger schwerwiegend sein wird als zuvor befürchtet und dass eine Rezession durchaus ganz vermieden werden kann“, sagte Chris Williamson, Chefbetriebswirt bei S&P Global Market Intelligence.

Gut möglich, dass der Europäische Währungshüter (EZB) seine restriktive Geldpolitik im Kampf gegen die grassierende Inflation damit weiter fortsetzt. Laut einer Reuters-Umfrage will die Zentralbank auf ihrer nächsten Sitzung am 2. Februar die Zinsen um 50 Basispunkte anheben.

Dieses Material enthält keine Aufzeichnungen über unsere Börsenkurse oder ein Angebot oder eine Aufforderung für eine Transaktion in einem Finanzinstrument. IG Bank SA übernimmt keine Verantwortung für jegliche Verwendung, die aus diesen Kommentaren und aus daraus resultierenden Konsequenzen bestehen kann. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen. Jede Person, die darauf tätig ist, tut dies ganz auf eigene Gefahr. Die Recherche berücksichtigt nicht die spezifischen Anlageziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie erhalten kann, und ist daher als Werbemitteilung anzusehen. Obwohl es uns nicht direkt untersagt ist, im Voraus unserer Empfehlungen zu handeln, versuchen wir nicht, uns einen Vorteil aus ihnen zu verschaffen, bevor sie unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden. Lesen Sie unseren Hinweis über die nicht-unabhängige Recherche.

Beginnen Sie noch heute mit dem Forex-Trading

Finden Sie Gelegenheiten auf dem am meisten gehandelten – und volatilsten – Finanzmarkt der Welt

  • Handeln Sie Spreads von nur 0,6 Punkten bei EUR/USD
  • Führen Sie Analysen mit eindeutigen und schnellen Charts durch
  • Wo immer Sie auch gerade sind – spekulieren Sie mit unseren intuitiven mobilen Apps

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGBs. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie mittels unserer transparenten Gebührenstrukturen heraus, welche Gebühren für Ihre Trades anfallen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.