Weiter zum Inhalt

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 74 % der Privatkundenkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Optionen und Warrants sind komplexe Finanzinstrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.

Börse Aktuell – Korrekturgefahr steigt

An der Wall Street sind die Bullen los. Vor allem seit gut zwei Wochen kennt der S&P Kein Halten mehr. Allerdings mehren sich die Warnsignale. Die Anleger jenseits des Atlantiks werden zunehmend gierig.

Börse Aktuell – Korrekturgefahr steigt Quelle: Bloomberg

Der DAX hat ein wenig auf die Kursbremse getreten und sich von dem jüngsten Intraday-Rekordhoch von 17.000 Punkten erst einmal nach unten entfernt. Dagegen haben S&P & Co. das Tempo erhöht.

US-Anleger werden gieriger

Gier ist an der Börse kein allzu guter Ratgeber. Wenn immer mehr und mehr Anleger auf den fahrenden Börsenzug aufspringen, gibt es folglich immer weniger Marktteilnehmer, die den Index gen Norden heben können. Und diese Situation könnte nun beim S&P eintreten. Der Fear and Greed Index, der aus sieben Markttechnikindikatoren besteht, hat nun die Extremzone von 75 überwunden. Wird diese nach unten verlassen, kommt es in der Regel an der Wall Street zu einer Korrektur. Umgekehrt funktioniert der Fear and Greed Index sehr gut bei Übertreibungen auf der Unterseite, spricht also, wenn die Angst am Größten ist. In den vergangenen zwölf Monaten gab es zwei sehr gute Einstiegssignale. Das letzte stammt von Ende Oktober. Seit dem konnte der marktbreite US-Index um mehr als 16% gestiegen. Eine sehr beachtliche Performance.

Fear and Greed Index

Quelle: CNN Business, IG Research

S&P 500 – Reif für eine Korrektur

Auch die klassischen und beliebten Oszillatoren signalisieren eine Übertreibung. Hierbei wenden wir drei „Dinosaurier“ an. Im Augenblick notiert der S&P seit fünf Tagen oberhalb des oberen Bollinger Bandes (Einstellung 20 Handelstage und zwei Standardabweichungen). Der Relative Stärke-Index (RSI mit der Einstellung 14 Tage befindet sich seit sieben Tagen in der überkauften Zone. Auch der Stochastic warnt vor einer Überhitzung des Kursmotors. Allerdings kann der derzeit überkaufte Zustand noch eine Weile andauern. Auch der erwähnte Fear and Greed Index wird sich nicht plötzlich gen Süden bewegen. Kommt es zu Gewinnmitnahmen, wäre das ehemalige fallende Hoch bei 4.638 Punkten das erste Korrekturziel.

S&P 500 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen

S&P 500 im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv

Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. Zusätzlich zum untenstehenden Haftungsausschluss enthält das auf dieser Seite enthaltene Informationsmaterial weder eine Auflistung unserer Handelspreise noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in ein Finanzinstrument. IG übernimmt keine Verantwortung für die Verwendung dieser Kommentare und die daraus resultierenden Folgen. Es wird keine Zusicherung oder Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben. Folglich trägt der Anleger alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. Jede angebotene Studie berücksichtigt nicht das Investment spezifischer Ziele, die finanzielle Situation und die Bedürfnisse einer bestimmten Person, die sie empfangen kann. Sie wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit des Investment Researchs (Anlageforschung) erstellt und gilt daher als Werbemitteilung. Obwohl IG nicht ausdrücklich darauf beschränkt ist, vor der Umsetzung unserer Empfehlungen zu handeln, versucht IG diese nicht zu nutzen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Sehen Sie die nicht-unabhängige Recherche und Quartalszusammenfassung an.

Nutzen Sie die Gelegenheit

Beginnen Sie noch heute mit dem Handel auf globale Aktienindizes.

  • Handeln Sie steigende wie auch fallende Märkte
  • Erhalten Sie Spreads von z. B. 1,2 Punkten auf den Deutschland 40
  • Unerreichte 24-Stunden-Kurse

Live-Preise der wichtigsten Märkte

  • Kryptos
  • FX
  • Aktien
  • Indizes

Sehen Sie mehr Live-Forex-Preise


Sehen Sie mehr Live-Aktien-Preise


Sehen Sie mehr Live-Indizes-Preise

Die Kurse unterliegen den Website AGB und sind indikativ. Alle Aktienkurse sind mindestens 15 Minuten zeitverzögert.

Planen Sie ihr tägliches Trading

Lassen Sie sich jeden Morgen marktbewegende Nachrichten direkt in Ihren Posteingang senden. Der IG-Morning Report bietet Ihnen eine vollständige Analyse der täglichen Ereignisse sowie Kommentare unserer Analysten zu den wichtigsten Märkten.


Durch Klick auf Demokonto erstellen stimmen Sie den Bedingungen unserer Zugangsrichtlinien zu.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Finden Sie heraus, welche Gebühren mit Ihren Trades, durch unsere transparente Gebührenstruktur entstehen können.

Entdecken Sie, warum sich so viele Kunden für IG entscheiden und was IG zu einem weltweit führenden CFD-Anbieter macht.

Bleiben Sie mit unserem anpassbaren Wirtschaftskalender über die bevorstehenden marktbewegenden Ereignisse informiert.